Völkermord-Mahnmal: Zoff um Gedenkstätte an Kölner Rheinbrücke – muss sie wirklich weg?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Völkermord-Mahnmal: Zoff um Gedenkstätte an Kölner Rheinbrücke – muss sie wirklich weg?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Ein Mahnmal an der Hohenzollernbrücke muss erneut abgebaut werden. Die Initiative „Völkermord erinnern“ klagt. Köln Koeln

Zoff um Gedenkstätte an Kölner Rheinbrücke – muss sie wirklich weg?Das Völkermord-Mahnmal wurde erstmals am 15. April 2018 an der Hohenzollernbrücke enthüllt.

Am Mittwochabend hatte die Initiative „Völkermord erinnern“ daher zu einer Kundgebung aufgerufen. Ab 18 Uhr protestierten rund 160 Menschen gegen den Abbau der Stele. Die hätte eigentlich wenige Stunden später, um 22 Uhr, entfernt werden müssen. Doch das Mahnmal mit dem Namen „Dieser Schmerz trifft uns alle“ steht immer noch. Denn der Streit um die Skulptur ist erneut vor Gericht gelandet. Wie Michael Ott, Sprecher der Kölner Verwaltungsgerichts, gegenüber EXPRESS.

Das Verwaltungsgericht sei aber um eine schnelle Entscheidung bemüht. Ott: „Es soll zeitnah entschieden werden.“Um das Mahnmal gibt es seit Jahren ein Gezerre. Bereits 2022 hatte die Initative einen Eilantrag bei Gericht gestellt, um zu verhindern, dass die Stadt die Skulptur entfernt. Diese war am 24. April 2022 nach einer Gedenkfeier am Heinrich-Böll-Platz an der Hohenzollernbrücke gegenüber des Reiterstandbildes Kaiser Wilhelms II. stehen gelassen worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Übernahme: Müllermilch-Konzern macht Kölner Standort dichtDie Unternehmensgruppe Theo Müller, unter anderem bekannt für die Marke Müllermilch, hat direkt nach einer Übernahme schon eine Schließung verkündet.
Weiterlesen »

Tina Turner gestorben: Kölner zeigte ihr, was Liebe bedeutet – und rettete ihr einst das LebenTina Turner gestorben: Kölner zeigte ihr, was Liebe bedeutet – und rettete ihr einst das LebenIn ihrer ersten Ehe erlebte Tina Turner die Hölle. Dann lernte sie den Kölner Erwin Bach kennen.
Weiterlesen »

1924 eröffnet, bald dicht: Blitz-Aus für Kölner Traditions-Standort – „das ist bitter“1924 eröffnet, bald dicht: Blitz-Aus für Kölner Traditions-Standort – „das ist bitter“So schnell kann es gehen: Schon Ende Oktober 2023 wird ein Kölner Traditions-Standort für immer dicht gemacht. 😦❗ ende oktober köln
Weiterlesen »

„Unglaublich dankbar“: Kölner Club landet erneut unter den besten der Welt – doch hat noch höhere Ziele„Unglaublich dankbar“: Kölner Club landet erneut unter den besten der Welt – doch hat noch höhere ZieleDas Fachmagazin „DJ Mag“ hat erneut die besten Clubs der Welt ausgezeichnet. Das Kölner „Bootshaus“ hat es erneut in die Top 10 geschafft 👏 – und trotzdem noch höhere Ziele. Bootshaus Köln Koeln
Weiterlesen »

Tradition voller Geheimnisse: Im Kölner Dom ist eine letzte Corona-Beschränkung gefallenTradition voller Geheimnisse: Im Kölner Dom ist eine letzte Corona-Beschränkung gefallenLautlos ist nach drei Jahren Unterbrechung eine alte Tradition im Kölner Dom neu aufgelebt: Die Beichtstühle sind wieder in Benutzung. Köln Koeln KölnerDom
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:58:31