Bei der Volkswagen-Gruppe gingen die Auslieferungen im März unter anderem in Europa und China zurück. Insgesamt befinden sich die Auslieferungen im ersten Quartal jedoch im grünen Bereich.
Bei der Volkswagen-Gruppe gingen die Auslieferungen im März unter anderem in Europa und China zurück. Insgesamt befinden sich die Auslieferungen im ersten Quartal jedoch im grünen Bereich.-Gruppe hat im März weniger Fahrzeuge ausgeliefert als vor einem Jahr. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, sank der Absatz um 1,4 Prozent auf 800.600 Wagen.Im ersten Quartal lieferte die Volkswagen-Gruppe hingegen mit 2,1 Millionen gut drei Prozent mehr Fahrzeuge aus.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren legten in den ersten drei Monaten um vier Prozent auf 1,97 Millionen zu. Sie glichen den Rückgang bei vollelektrischen Modellen von drei Prozent auf 136.400 Fahrzeuge mehr als aus. Bei den E-Autos sanken die Auslieferungen in Europa um 24 Prozent. Starke Zuwächse in China konnten dies nicht auffangen.
Die Auftragseingänge in Westeuropa hätten sich allerdings von Januar bis März positiv entwickelt, teilte VW weiter mit. Es seien mehr als doppelt so viele rein elektrische Modelle bestellt worden wie im Vorjahreszeitraum, sodass der Auftragsbestand in diesem Bereich bei rund 160.000 Fahrzeugen liege.dass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktie klettert: Volkswagen verkauft in den USA deutlich mehr FahrzeugeDer Autobauer Volkswagen hat den Absatz in den USA im ersten Quartal deutlich gesteigert.
Weiterlesen »
VW-Aktie klettert: Volkswagen verkauft in den USA deutlich mehr FahrzeugeDer Autobauer Volkswagen hat den Absatz in den USA im ersten Quartal deutlich gesteigert.
Weiterlesen »
Rekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Der März 2024 war weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.
Weiterlesen »
März 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies setzt die Reihe der Klimarekorde fort, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge.
Weiterlesen »
Volkswagen mit Absatzrückgang im März - Flaute bei E-AutosDJ Volkswagen mit Absatzrückgang im März - Flaute bei E-Autos FRANKFURT (Dow Jones)--Volkswagen hat im März wegen rückläufiger Verkäufe in China und Europa etwas weniger Fahrzeuge weltweit abgesetzt.
Weiterlesen »
Volkswagen liefert im März weniger Fahrzeuge aus - Rückgang bei E-AutosWOLFSBURG (dpa-AFX) - Die Volkswagen Gruppe hat im März weniger Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahr. So sank der Absatz um 1,4 Prozent auf 800 600 Wagen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Wolfsburg
Weiterlesen »