Der Betriebsrat des Zwickauer Volkswagen-Werkes tritt zurück und bereitet eine Neuwahl vor. Mit dem Schritt soll angesichts der Krise bei Europas größtem Autobauer mit drohendem Stellenabbau und Werkschließungen eine betriebsratslose Zeit am Standort verhindert werden, hieß es zur Begründung.
Hintergrund ist ein andauernder Rechtsstreit um die Betriebsratswahl 2022."In der jetzigen Zeit das Risiko einzugehen und die Zwickauer Belegschaft schutzlos vor die Füße des Unternehmens zu werfen ist verantwortungslos", erklärte Betriebsratschef Uwe Kunstmann. "Die Betriebsräte der IG Metall haben deshalb die Initiative ergriffen und mit dem heutigen Schritt die Einleitung von Neuwahlen vollzogen.
Deshalb kann eine Überlauffertigung für das Werk Osnabrück zukünftig nicht mehr gewährleistet werden", erklärte ein VW-Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet.Dem Bericht zufolge war eigentlich geplant, ab 2026, wenn die bisher in Osnabrück gebauten Porsche-Modelle auslaufen, dort auch deren Elektro-Nachfolger zu fertigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktie schwächer: Deutsche Bank AG stuft Volkswagen-Aktie mit Buy einDie Volkswagen (VW) vz-Aktie wurde von Deutsche Bank AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Nachrichten aus China treiben Autosektor an: BYD-Aktie, Porsche-Aktie, VW-Aktie, BMW & Co. auf ErfolgskursErmutigende Signale vom wichtigen Markt in China haben am Freitag die Aktien im deutschen Autosektor angetrieben.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Volkswagen (VW) vz-Aktie mit Buy einDie Volkswagen (VW) vz-Aktie wurde von Deutsche Bank AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: UBS AG stuft Volkswagen (VW) vz-Aktie mit Sell einUBS AG hat eine eingehende Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Daimler Truck-Aktie niedriger: Betriebsrat hinterfragt realistische Erreichbarkeit des RenditezielsDer Betriebsratschef von Daimler Truck, Michael Brecht, hat den Vorstand des Nutzfahrzeugherstellers aufgefordert, sich nicht einseitig nur auf Einsparungen zu fokussieren.
Weiterlesen »
VW-Aktie stabil: Betriebsrat drängt auf Lösung vor WeihnachtenDie VW-Betriebsratsspitze pocht in den Tarifgesprächen mit Europas größtem Autobauer auf ein schnelles Ergebnis.
Weiterlesen »