Volkswagen-Aktie tiefer: VW steckt Milliarden in China-Standort

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volkswagen-Aktie tiefer: VW steckt Milliarden in China-Standort
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Volkswagen investiert weitere 2,5 Milliarden Euro in China.

Mit dem Geld solle der Entwicklungsstandort in der ostchinesischen Provinz Anhui ausgebaut werden, teilte der Wolfsburger Autobauer am Donnerstag mit. Zusätzlich sollten Produktionskapazitäten für den Bau der zwei Fahrzeugmodelle geschaffen werden, die VW gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Xpeng entwickelt. Das erste der beiden Autos, ein Mittelklasse-SUV, solle ab 2026 vom Band rollen.

VW war lange Marktführer in China, musste diese Position für die Marke Volkswagen allerdings im vergangenen Jahr an den chinesischen Wettbewerber BYD abgeben. Die Wolfsburger haben eine Reihe neuer Elektroautos angekündigt, mit denen sie Boden gut machen wollen. Allerdings stellt sich der Konzern zunächst auf eine Durststrecke ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfizer-Aktie leichter, Seagen-Aktie legt zu: Pfizer macht Milliarden-Zukauf von Seagen perfektPfizer-Aktie leichter, Seagen-Aktie legt zu: Pfizer macht Milliarden-Zukauf von Seagen perfektDer US-Pharmakonzern Pfizer bekommt grünes Licht für die 43 Milliarden-Dollar-schwere Übernahme des Krebsspezialisten Seagen.
Weiterlesen »

VW-Aktie freundlich: Goldman Sachs schraubt Kursziel für Volkswagen-Aktie hochVW-Aktie freundlich: Goldman Sachs schraubt Kursziel für Volkswagen-Aktie hochDas Volkswagen-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Goldman Sachs-Analyst George Galliers unterzogen.
Weiterlesen »

Boom der Rüstungsaktien hält an: Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf RekordkursBoom der Rüstungsaktien hält an: Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf RekordkursDie Aktien der deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall, HENSOLDT und RENK sind zum Auftakt der neuen Handelswoche weiter gesucht. Teilweise markieren die Papiere bereits im frühen Montagshandel neue Allzeithochs.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf Rekordkurs - Gute Stimmung treibt auch RENK-Aktie anRheinmetall-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf Rekordkurs - Gute Stimmung treibt auch RENK-Aktie anDie Aktien der deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall, HENSOLDT und RENK sind zum Auftakt der neuen Handelswoche weiter gesucht. Teilweise markieren die Papiere bereits im frühen Montagshandel neue Allzeithochs.
Weiterlesen »

Rheinmetall-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf Rekordkurs - Gute Stimmung treibt auch RENK-Aktie anRheinmetall-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf Rekordkurs - Gute Stimmung treibt auch RENK-Aktie anDie Aktien der deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall, HENSOLDT und RENK sind zum Auftakt der neuen Handelswoche weiter gesucht. Teilweise dürften die Papiere im Montagshandel neue Allzeithochs markieren.
Weiterlesen »

Airbnb-Aktie, Expedia-Aktie, Booking-Aktie & Co: Härtere Transparenzvorgaben im EU-RaumAirbnb-Aktie, Expedia-Aktie, Booking-Aktie & Co: Härtere Transparenzvorgaben im EU-RaumDas EU-Parlament hat grünes Licht für strengere Transparenzregeln für grosse Vermietungsplattformen wie Airbnb, Booking, Expedia oder Tripadvisor gegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:22:23