Volkswagen-Betriebsrat über Zukunft: „Die IG Metall diskutiert kaum Alternativen zum Auto“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volkswagen-Betriebsrat über Zukunft: „Die IG Metall diskutiert kaum Alternativen zum Auto“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Lars Hirsekorn arbeitet seit 30 Jahren bei VW und ist Teil der Initiative „VW steht für Verkehrswende“. Er will den Konzern klimafreundlich machen.

taz: Herr Hirsekorn, Sie sind Betriebsrat bei Volkswagen in Braunschweig und setzen sich dafür ein, dass Ihr Arbeitgeber klimafreundliche Verkehrsmittel statt Verbrenner baut. Wie kommt es, dass Sie bei Deutschlands größtem Autobauer arbeiten? Lars Hirsekorn: Es gab Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre in Braunschweig eine auf die Einwohnerzahl bezogen große Antifa- und Hausbesetzerbewegung.

Trotzdem bemerkt man in der Belegschaft immer wieder, dass die Idee, wir könnten was anderes bauen als Autos, hängen geblieben ist. taz: Woran machen Sie das fest? Hirsekorn: Ich mache Seminare mit den Vertrauensleuten und auch mit „normalen“ Gewerkschaftsmitgliedern, auch zum Thema „Klima, Auto, Umwelt“. Da kommen immer wieder Leute, die sagen: Ja, wir ­können auch Straßenbahnen bauen. taz: VW macht zwar noch Milliardengewinne, aber sie schrumpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Leere nach der US-Wahlnacht: Liebeskummer über die Zukunft, die hätte kommen sollenDie Leere nach der US-Wahlnacht: Liebeskummer über die Zukunft, die hätte kommen sollenUnsere Kolumnistin hat den Wahlkampf in den USA begleitet. Ihre letzte Kolumne über die Stille in der Wahlnacht und wie es jetzt weitergehen muss.
Weiterlesen »

Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »

ALMS: Welche Zukunft hat «die Zukunft»?ALMS: Welche Zukunft hat «die Zukunft»?2014 sollen LMP2 zusammen mit den Daytona Prototypen die Topklasse in den USA stellen. Doch schon in diesem Jahr könnten keine LMP2 in der ALMS starten.
Weiterlesen »

VW-Aktie: IG Metall und Betriebsrat entwickeln Zukunftskonzept für VolkswagenVW-Aktie: IG Metall und Betriebsrat entwickeln Zukunftskonzept für VolkswagenIm Ringen um Einschnitte bei VW planen IG Metall und Betriebsrat einen Gegenentwurf zu den vom Konzern geplanten harten Einschnitten.
Weiterlesen »

„Masterplan 2035“: IG Metall und Betriebsrat legen Zukunftsstrategie für Volkswagen vor„Masterplan 2035“: IG Metall und Betriebsrat legen Zukunftsstrategie für Volkswagen vorMilliardeneinbruch bei Volkswagen: Konzerngewinn sinkt extrem
Weiterlesen »

VW-Aktie: IG Metall und Betriebsrat entwickeln Zukunftskonzept für VolkswagenVW-Aktie: IG Metall und Betriebsrat entwickeln Zukunftskonzept für VolkswagenIm Ringen um Einschnitte bei VW planen IG Metall und Betriebsrat einen Gegenentwurf zu den vom Konzern geplanten harten Einschnitten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:46:22