Volkswagen Financial Services hat in Deutschland die 'ID. GTX-Sportwochen' eingeleitet. Kunden können die GTX-Modelle mit Leasingraten unter einem Prozent des Bruttolistenpreises für vier Jahre nutzen. Der Leasingvertrag ist für alle frei konfigurierbaren ID. GTX-Modelle erhältlich und für eine Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr vorbehalten.
Volkswagen Financial Services hat in Deutschland die „ ID. GTX -Sportwochen“ gestartet. Ab sofort können Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer die GTX-Modelle zu Sonderkonditionen leasen – dabei liegen die Leasing raten durchweg bei unter einem Prozent des Bruttolistenpreises.Der Aktionszeitraum hat am 25. November begonnen und endet am 23. Dezember 2024, wie die VW-Finanztochter mitteilt. Das Angebot gilt für alle frei konfigurierbaren ID. GTX -Modelle wie den ID.3, ID.4, ID.5, ID.
Eine Anzahlung wird dabei nicht fällig. Der Leasingvertrag läuft für vier Jahre und es ist eine Laufleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr inklusive. Mit diesen Konditionen ist zum Beispiel der ID.3 GTX, der aktuell knapp 43.700 Euro kostet, in dieser Leasingaktion ab 399 Euro im Monat zu haben. Am anderen Ende des Spektrums gibt’s den ID.7 Tourer GTX ab 559 Euro im Monat. Will man diesen Wagen kaufen, so muss man regulär fast 60.400 Euro auf den Tisch legen.
Offiziell hofft Volkswagen, durch Leasing-Aktionen wie diese die Elektromobilität einer breiten Käuferschaft zugänglich zu machen – so formuliert es zumindest VW-Deutschlandchef Achim Schaible in der Mitteilung. Das Unternehmen betont, dass Leasing für den Großteil seiner Kunden die beste Beschaffungsform sei, um schnell, einfach und günstig in die Welt der Elektromobilität einzusteigen.
Volkswagen Financial Services ID. GTX Leasing Autoindustrie Sonderangebot Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen (VW) vz-Analyse: UBS AG stuft Volkswagen (VW) vz-Aktie mit Sell einUBS AG hat eine eingehende Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: So bewertet DZ BANK die Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt DZ BANK für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDeutsche Bank AG hat eine ausführliche Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
VW-Aktie tiefer: Kein Kommentar zu LohnkürzungenVolkswagen will einen Bericht über pauschale Lohnkürzungen bei der Kernmarke VW (Volkswagen (VW) vz) nicht kommentieren.
Weiterlesen »
VW-Aktie tiefer: Kein Kommentar zu LohnkürzungenVolkswagen will einen Bericht über pauschale Lohnkürzungen bei der Kernmarke VW (Volkswagen (VW) vz) nicht kommentieren.
Weiterlesen »
VW-Aktie höher: Kein Kommentar zu LohnkürzungenVolkswagen will einen Bericht über pauschale Lohnkürzungen bei der Kernmarke VW (Volkswagen (VW) vz) nicht kommentieren.
Weiterlesen »