Volkswagen in der Krise: VW-Konzernchef sieht keine Alternative zu Sparprogramm

Wirtschaft Nachrichten

Volkswagen in der Krise: VW-Konzernchef sieht keine Alternative zu Sparprogramm
UnternehmenOliver BlumeVolkswagen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Er sprach von jahrzehntelangen strukturellen Problemen bei VW. Diese sollten nun konsequent angegangen werden.müssen massiv runter.« VW sei in der Heimat schlicht zu teuer: Das Arbeitskostenniveau sei in Deutschland oftmals mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt anderer europäischer Standorte.

»Auch bei unseren Entwicklungs- und Vertriebskosten und in weiteren Kostenbereichen besteht im Wettbewerbsvergleich ebenso Handlungsbedarf.« Eigentlich stehe VW gut da: »Der Konzernumsatz liegt aktuell leicht über dem Vorjahr – unsere neuen Produkte kommen super an.« Die Aufträge im dritten Quartal seien angestiegen.Das operative Ergebnis stehe aber nach neun Monaten, gerade wegen der hohen Kosten, enorm unter Druck und sei um mehr als 20 Prozent gesunken.

Der Um- und Abbau soll nach Informationen von »Bild am Sonntag« durch mehrere Maßnahmen erreicht werden. So soll es einen Einstellungsstopp geben, Stellen sollen auch nicht nachbesetzt werden, wenn jemand in Rente geht, es soll mehr Angebote für Altersteilzeit und Frührente geben. Zudem sind Abfindungspakte, Ruhestandregelungen für die Jahrgänge 1961 bis 1964 geplant. Außerdem soll es weniger Bonuszahlungen auch fürs Management geben.

Kilians Diagnose: »Der europäische Automobilmarkt stagniert. Besonders die Nachfrage nach Elektroautos, gerade in Deutschland, ist viel zu schwach. Überkapazitäten in unseren Werken sind die Folge.« Der Personalchef: »Wir müssen die Ärmel hochkrempeln und zügig den Umbau angehen.«Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Unternehmen Oliver Blume Volkswagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BayWa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenBayWa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenDie BayWa muss saniert und umstrukturiert werden. Doch was ist mit den Kleinanlegern, die in Wind- und Solar-Parks der Tochtergesellschaft BayWa r.e. investiert haben?
Weiterlesen »

Baywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenBaywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenMünchen - 2023 feierte die Baywa ihren hundertsten Geburtstag, ein Jahr später folgte die große Krise. Nun macht der Aufsichtsrat deutlich, dass er in jeder Hinsicht einen Neuanfang will.
Weiterlesen »

Baywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenBaywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenDie Baywa ist in einer tiefen Krise, personelle Konsequenzen wurden seit längerem erwartet. Der Aufsichtsrat verkündet einen Doppelschlag.
Weiterlesen »

Agrarkonzern in der Krise: BayWa tauscht Konzernchef und Finanzvorstand ausAgrarkonzern in der Krise: BayWa tauscht Konzernchef und Finanzvorstand ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Baywa-Krise spitzt sich zu: Konzernchef und Finanzvorstand verlassen AgrarriesenBaywa-Krise spitzt sich zu: Konzernchef und Finanzvorstand verlassen AgrarriesenNeuanfang bei der Baywa: Die Top-Manager Pöllinger und Helber räumen ihre Posten. Derweil spitzt sich die Schuldenkrise zu.
Weiterlesen »

Baywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehenBaywa-Krise: Konzernchef und Finanzvorstand gehen2023 feierte die Baywa ihren hundertsten Geburtstag, ein Jahr später folgte die große Krise. Nun macht der Aufsichtsrat deutlich, dass er in jeder Hinsicht einen Neuanfang will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:16:49