Der Volkswagen-Konzern wird ab Ende 2025 Elektroauto-Kleinwagen im spanischen Werk Martorell produzieren. Los geht es mit dem Cupra Raval.
„In den folgenden Monaten“ werde in Martorell dann auch der ID.2 der Marke VW gebaut, während in Navarra ein SUV auf der Basis desDie Batteriemontage im Seat-Werk Martorell nahe Barcelona hatte Volkswagen im Juli 2023 angekündigt. Zusätzlich zur Umrüstung des Werks selbst würden 300 Millionen Euro investiert, um auf 64.000 Quadratmetern eine eigene Batteriemontage für die kommenden Elektro-Kleinwagen und -Crossover aus den spanischen Werken zu errichten.
Das Update gab Seat anlässlich eines Besuchs des spanischen Königs Felipe VI. auf der Baustelle des Batteriewerks. „Wir liefern, was es braucht, um die Elektromobilität für die breite Masse zugänglich zu machen: erschwingliche, attraktive Autos und hochmoderne Batterien“, sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer, der als Leiter der Markengruppe Core auch Mitglied im Konzernvorstand ist und dem Aufsichtsrat von Seat vorsitzt.
„Vor drei Jahren haben wir ein großes Versprechen abgegeben: die Seat S.A. zu elektrifizieren und Spanien auf elektrische Räder zu stellen. In dieser Zeit haben wir hart daran gearbeitet, dieses Ziel Wirklichkeit werden zu lassen, und das neue Werk ist der beste Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Wayne Griffiths, CEO von Seat und Cupra. „Wir halten uns an unsere Versprechen: Wir investieren, entwickeln neue Elektroautos und bauen unsere Fabriken um.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pachtvertrag für das Schwarzauer Haus in Lohberg läuft Ende 2025 ausBei der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde der Dorfstadl zur Durchführung von standesamtlichen Trauungen gewidmet. 'Ab 2026 steht uns das
Weiterlesen »
Siltronic-Aktie gibt nach: Siltronic kündigt Ausstieg aus Waferfertigung für 'kleine Durchmesser' bis 2025 anDer Münchener Waferhersteller Siltronic stellt die Produktion für polierte und epitaxierte Wafer mit kleinen Durchmessern am Standort in Burghausen schrittweise ein.
Weiterlesen »
Umfrage: Fast jeder dritte Hausbesitzer plant Installation einer Solaranlage bis Ende 2025Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Umfrage: Fast jeder dritte Hausbesitzer plant Installation einer Solaranlage bis Ende 2025 Die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer
Weiterlesen »
JENOPTIK-Aktie stark gefragt: JENOPTIK zieht Margenziel für 2025 anDer Technologiekonzern JENOPTIK blickt optimistischer auf den Geschäftsverlauf bis Ende 2025.
Weiterlesen »
VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES-Anleihe: bis 12.02.2025VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES-Anleihe (A2LQ6Q / XS2374595127): die Anleihe der VOLKSWAGEN FINANCIAL SERVICES AG hat eine Laufzeit bis 12.02.2025. Es handelt sich um eine Anleihe des Typs Unternehmensanleihen Deutschland Anleihe.
Weiterlesen »
Günther Steiner ist überzeugt: Wenn Mick Schumacher 2025 kein Cockpit bekommt, dann nie mehrGünther Steiner ist davon überzeugt, dass es für Mick Schumacher in der Formel 1 schwierig wird, sollte er im kommenden Jahr kein Cockpit bekommen.
Weiterlesen »