Der Volkswagen-Konzern hat im zweiten Quartal 2024 insgesamt 180.800 Elektroautos verkauft - etwa so viele wie Vorjahreszeitraum.
Der Volkswagen-Konzern hat im zweiten Quartal 2024 weltweit insgesamt knapp 181.000 Elektroautos verkauft. Das entspricht etwa dem Ergebnis wie im Vorjahreszeitraum. In Europa und den USA zeigte sich dabei ein Rückgang, während der Konzern in China zulegte.
Für die Steigerung beim Geschäft mit Elektroautos war vor allem China verantwortlich. In Europa und den USA ging der Absatz zurück. In China verzeichnet Volkswagen im ersten Halbjahr einen Absatzzuwachs von 45 Prozent von 62.400 auf 90.600 Elektroautos. Zu rückläufigen Entwicklungen kam es in Europa und den USA . Mit 184.100 im ersten Halbjahr verkauften Batterie-Autos bleibt Europa aber der Spitzenmarkt. Die USA verlieren mit 25.200 verkauften Elektroautos gegenüber China an Bedeutung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MV Agusta Brutale 800 und Dragster 800 neu mit SCSNeu sind die MV Agusta Brutale 800 RR und Dragster 800 RR mit SCS ausgerüstet. SCS bedeutet Smart Clutch System und bedeutet, dass der Kupplungshebel nur noch zum Starten gebracht wird.
Weiterlesen »
Milliarden-Konzern gibt Werk in Hürth auf – 180 ArbeitsplätzeBASF gibt das Werk in Hürth-Knapsack zum Ende des Jahres 2024 auf. Danach sollen die 180 Arbeitsplätze langsam abgebaut werden.
Weiterlesen »
Volkswagen-Konzern: China-Geschäft mit BEVs wiegt Absatzminus in Europa aufDer Volkswagen-Konzern hat im zweiten Quartal 2024 weltweit insgesamt 180.800 Elektroautos verkauft, in etwa so viele wie im Vorjahreszeitraum. Der geografische Absatz verschiebt sich allerdings: In Europa und den USA verliert der Konzern, während er in China klar zulegt.
Weiterlesen »
Volkswagen-Konzern steckt Milliarden in E-Auto-Start-up RivianWOLFSBURG/IRVINE (dpa-AFX) - Europas größter Autobauer Volkswagen will in den kommenden Jahren bis zu 5 Milliarden US-Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Zunächst erwirbt VW Wandelanleihen
Weiterlesen »
US-Unternehmen: Volkswagen-Konzern steckt Milliarden in E-Auto-Start-up RivianMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
WDH: Volkswagen-Konzern steckt Milliarden in E-Auto-Start-up RivianWDH: Volkswagen-Konzern steckt Milliarden in E-Auto-Start-up Rivian
Weiterlesen »