Der Volkswagen-Konzern muss sein Sparprogramm verschärfen. Das könnte betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen bedeuten.
Der Volkswagen-Konzern hat 2023 ein massives Sparprogramm beschlossen, mit dem die Rendite kräftig steigen soll. Im August wurde bekannt, dass diese Bemühungen nochmals verschärft werden sollen. Nun macht der Konzern deutlich, was das für die Beschäftigten bedeuten könnte. Es drohen Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen.
Konzernchef Oliver Blume begründete den Kurs mit der sich zuspitzenden Lage. "Die europäische Automobilindustrie befindet sich in einer sehr anspruchsvollen und ernsten Lage. Das wirtschaftliche Umfeld hat sich nochmals verschärft, neue Anbieter drängen nach Europa", sagte er laut Mitteilung. "Dazu kommt, dass vor allem der Standort Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weiter zurückfällt.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen noch tiefer in der Krise, Konzern muss Kosten stärker drückenEuropas größter Autohersteller Volkswagen kämpft mit finanziellen Herausforderungen. Denn die chinesischen E-Auto-Bauer werden immer stärker. Der Volkswagen-Vorstand fordert von der Kernmarke VW strengere Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Interview der Woche: Vorndran: Der S&P 500 ist der beste Index der Welt!© Foto: Peter Morgan/AP/dpaPhilipp Vorndran von Flossbach von Storch betont im Interview mit wO TV die Bedeutung langfristiger Planung und rät von panischen Verkäufen ab. Technologie und KI bleiben für
Weiterlesen »
Volkswagen-Krise? Der merkwürdige Optimismus der ExpertenDie Volkswagen-Aktie fällt immer weiter. Seit Anfang 2022 hat die Aktie um 50 % an Wert verloren, während der Dax gleichzeitig um 16 % zulegen konnte. Die allgemeine Stimmung für deutsche Autoindustrie
Weiterlesen »