Volkswagen verkündet weitere Sparmaßnahmen, Einschnitte bei PowerCo-Batteriezellfabrik geplant

Wirtschaft Nachrichten

Volkswagen verkündet weitere Sparmaßnahmen, Einschnitte bei PowerCo-Batteriezellfabrik geplant
VolkswagenSparmaßnahmenPowerco
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 168 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 87%
  • Publisher: 61%

Der Volkswagen-Konzern hat weitere Sparmaßnahmen angekündigt, die auch die noch im Bau befindliche Batteriezellfabrik der Tochter PowerCo in Salzgitter betreffen. Der Betriebsrat wehrt sich gegen die Pläne, vorerst nur eine von zwei geplanten Fertigungslinien zu errichten.

Der Volkswagen -Konzern hat weitere Sparmaßnahmen verkündet. Dazu gehören offenbar auch Einschnitte bei der noch im Bau befindlichen Batteriezellfabrik der Tochter PowerCo in Salzgitter . Vorerst soll laut Medien nur eine von zwei geplanten Fertigungslinien errichtet werden.

Volkswagen will mit Betriebsrat und Gewerkschaft über eine Neuregelung verhandeln und auch die Tarifverhandlungen zum neuen Entgelttarif vorziehen. „Dieser Zeitraum eröffnet uns jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern Lösungen zu finden, wie wir Volkswagen nachhaltig wettbewerbs- und zukunftsfähig aufstellen“, sagte Personalvorstand Gunnar Kilian laut dem PortalJeden Tag kommn jetzt die Horrormeldungen zu VW.

„Im November 2022 hatte das Ministerium mitgeteilt, dass der ursprüngliche Zeitplan bis 2031 nicht zu halten sein wird.

Hyundai-Group und einige chinesische OEMs haben mit den Batterieherstellern sich zusammengetan und können aktuell gut mithalten.Er schreibt von „Sowohl das Entwickeln der grundlegenden Chemie, das Testen fürs Batteriemanagement und auch die Produktionsprozesse.“, nicht von einer Großproduktion.Ernsthaft Jörg ? Wenn tesla die massenproduktion drauf hätte würden die zellen sofort in einen teil der autos kommen. Reduziert doch die kosten und ist ein guter werbefaktor.

Das deutsche Wirtschaftsmodell ist allerdings grundsätzlich viel zu stark mit China verbunden. Das könnte zu einem ganz großen Problem werden.Aber im Moment ist es doch so, dass die Deutsche Autoindustrie den chinesischen Absatzmarkt benötigt, um Volumen und Gewinne zu schreiben. Wichtig ist jetzt aber, den hochlauf auf stückzahlen mit geringem ausschuss zumindest an einem produktionsort zu schaffen und auch bei der zell-forschung weiterzumachen.

Bin mal gespannt, wie das bei Tesla mit der 46800-Fertigung wird. Da gilt ja bis Ende des Jahres, dass nicht nur deutliche technische Fortschritte erzielt werden, sondern auch die Fertigungskosten auf Marktniveau absinken müssen. Letzteres steht sogar im Quartalsbericht. Das wird spannend, wenn das Marktniveau so dermaßen sinkt… Andererseits ist es ein Lieblingsprojekt. Wollen wir mal sehen, wie rational Murks noch ist.

In china marktanteile zurückzugewinnen, die durch den absatzrückgang der verbrenner verloren sind, wird schwer. Inzwischen hat man sich ja mit lokalen firmen i.s. software zusammengetan. Ob das auch Auswirkungen auf den Bau der Zellfabrik in Sagunto bei Valencia haben wird? Die Spanier haben große Hoffnungen auf diese Ansiedelung, haben das gefördert und mit König vor Ort gefeiert. Insgesamt sind in Europa ja sechs Zellfabriken geplant. Nun solch eine Bremse? ;an könnte die Zellen doch auch an andere Firmen verkaufen, oder?Bisher hat sich VW noch nicht dazu geäußert, ob der geplante Start der Produktion im 3.

Warum nicht voll ausbauen, Kosten senken und falls wirklich Zellen übrig bleiben drückt man die in den Speichermarkt. Es wird mehr als genug Bedarf für netzdienliche Speicher in Deutschland und Europa in den nächsten Jahren geben, die muss man dann halt mit Kampfpreisen ohne Profit verkaufen aber gleichzeitig profitiert man von gesenkten Kosten beim Autobau.

Die »Leute« wollen, was billig ist. Das ist beim Fleisch nicht anders als bei der Kleidung oder eben der Mobilität. Die Leute wollen auch Einfamilienhäuser in Überflutungsgebieten und so leben wie es früher einmal war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Volkswagen Sparmaßnahmen Powerco Batteriezellfabrik Salzgitter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen verkündet weitere Sparmaßnahmen - Auch Einschnitte bei PowerCo-Batteriezellfabrik geplantVolkswagen verkündet weitere Sparmaßnahmen - Auch Einschnitte bei PowerCo-Batteriezellfabrik geplantDer Volkswagen-Konzern hat weitere Sparmaßnahmen angekündigt, die auch die noch im Bau befindliche Batteriezellfabrik der Tochter PowerCo in Salzgitter betreffen. Der Betriebsrat wehrt sich gegen die Pläne, nur eine von zwei geplanten Fertigungslinien zu errichten.
Weiterlesen »

VW-Tochter PowerCo reduziert wohl Pläne für Akkufertigung in SalzgitterVW-Tochter PowerCo reduziert wohl Pläne für Akkufertigung in SalzgitterVolkswagen hat weitere Sparmaßnahmen verkündet. Dazu gehören offenbar auch Einschnitte bei der PowerCo-Batteriezellfabrik in Salzgitter.
Weiterlesen »

Volkswagen Aktie: Sparmaßnahmen und WiderstandVolkswagen Aktie: Sparmaßnahmen und WiderstandEinschnitte und betriebswirtschaftliche Herausforderungen Volkswagen steht vor drastischen Einschnitten im Rahmen ihres aktuellen Sparprogramms. Im Zuge einer Führungskräftetagung wurde bekannt, dass das
Weiterlesen »

Volkswagen Aktie: Sparmaßnahmen verunsichern MitarbeiterVolkswagen Aktie: Sparmaßnahmen verunsichern MitarbeiterVolkswagen bereitet sich auf eine turbulente Betriebsversammlung vor. Nach Ankündigung möglicher Werksschließungen und betriebsbedingter Kündigungen hatte der Aktienkurs am Dienstag im XETRA-Handel 1,23
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGVolkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieVolkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher unterzogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:47:49