VW hat unter dem Slogan „Enter Electric!“ eine breitangelegte Kampagne gestartet, um Elektromobilität einem breiteren Publikum näherzubringen.
Volkswagen hat unter dem Slogan „Enter Electric!“ eine breitangelegte Kampagne gestartet, um Elektromobilität einem breiteren Publikum näherzubringen. Ziel ist es laut dem Konzern, Vorurteile gegenüber Elektroautos abzubauen und Vertrauen in die Technologie aufzubauen. Die Kampagne richtet sich an Privat- und Flottenkunden, den Handel sowie Medien und läuft vorerst etwa ein halbes Jahr.
Neben der Printveröffentlichung setzt Volkswagen auf digitale Formate wie die Mini-Clip-Serie „Batterie-ABC“, die in englischer Sprache auf den bekannten Social-Media-Kanälen gezeigt wird. Entwickelt von Volkswagen Group Technology und der Tochter PowerCo, vermittelt sie kurz, informativ und unterhaltsam Basiswissen zur Batterietechnologie.eine Reaktion auf die 2025 geltenden verschärften CO2-Flottengrenzwerte der EU.
Marco Schubert, Vertriebsleiter bei Volkswagen: „Unsere Produktsubstanz war nie besser. Mit einem erweiterten Modellportfolio und attraktiven Preisen wollen wir breite Kundenschichten erreichen.“ Die Kampagne „Enter Electric!“ sei ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Akzeptanz für Elektroautos.
„Gleichzeitig hat die Produktkommunikation eine Sonderausgabe des „Volkswagen Magazins“ mit einer Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren veröffentlicht.“VW könnte Vertrauen in seine Elektroautos aufbauen, indem sie selbst Vertrauen in ihre Technik zeigen, z.B. Garantie auf 10 Jahre und 500Tkm erhöhen.Wer soll denn in 5 Jahren die Garantie fortführen? VW bestimmt nicht. Greif mal nen nackichen Mann in die Tasche.
Dass VW kein 20k€ Auto hat ist nicht mal soo Problematisch, aber dass sie im Mittelpreissegment blank sind, das ist eins.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Es kommt aus dem Gewächshaus' - Kampagne: Vertrauen durch Transparenz'Es kommt aus dem Gewächshaus': Die Kampagne für nachhaltiges Obst und Gemüse plant Aktionen in Deutschland, um das Bewusstsein für die nachhaltige Produktion und die Verbreitung in ganz Europa zu stärken.
Weiterlesen »
Volkswagen Plant 2026 für Elektroautos umfassende AktualisierungenVolkswagen wird ab 2026 umfassend aktualisierte Versionen seiner Elektroauto-Familie ID. auf den Markt bringen, als Teil der Modernisierung der MEB-Architektur. Kai Grünitz, VWs Forschungs- und Entwicklungschef, hat dies gegenüber dem Autoportal angekündigt.
Weiterlesen »
Wahlwerbung: Kritische Kampagne zur JvM-Kampagne für die GrünenAm Wochendende hatte der organisatorische Bundesgeschäftsführer der Grünen, Ferenc Földesi, die ersten Motive gezeigt, die Jung von Matt für den Wahlkampf der Partei vorgesehen hat. LinkedIn stand Kopf. Über 20.000 Views auf ihrem Post zählte 'Campaign'-Chefredakteurin Baerbel Egli-Unckrich, die den Post von Földesi als eine der ersten entdeckte.
Weiterlesen »
VW besiegelt Partnerschaft mit Rivian | Börsen-ZeitungVolkswagen und Rivian kooperieren für Elektroautos: Start 2027 mit neuer Technologie und Softwarearchitektur von Rivian.
Weiterlesen »
Edeka wirbt mit "breit angelegter" Kampagne für Payback-KooperationAb dem 1. Januar können Menschen, die Payback-Punkte sammeln, dies auch in Filialen von Edeka, Netto, Marktkauf und trinkgut tun. Um auf die neue Kooperation hinzuweisen, wirbt Edeka mit TV- und Online-Spots, Out-of-Home-Reklame, in Handzetteln und per Social Web. Zudem soll es in den ersten Wochen 'besonders attraktive Payback.
Weiterlesen »
Enter Electric: VW wirbt um Vertrauen für das E-AutoMit „Enter Electric!“ hat die Volkswagen Group eine markenübergreifende Initiative gestartet, die „Vorteile und Vorurteile der E-Mobilität“ adressieren soll. Die Informations-Offensive soll dazu dienen, die Alltagstauglichkeit, Batterie-Performance, Ladekomfort und Nachhaltigkeit zu betonen.
Weiterlesen »