Volkswagen zeigt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz 2024

Wirtschaft Nachrichten

Volkswagen zeigt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz 2024
VolkswagenAudiBMW
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Der Volkswagen-Konzern verzeichnete 2024 beim US-Absatz ein gemischtes Ergebnis. Während Volkswagen selbst 15,2 Prozent mehr Fahrzeuge absetzte, schrumpfte der Absatz von Audi um 14 Prozent. BMW konnte dagegen seinen Absatz um 12,3 Prozent steigern.

RESTON/HERNDON/WOODCLIFF LAKE - Der Volkswagen -Konzern hat 2024 beim US- Absatz ein gemischtes Ergebnis eingefahren. Von der Marke VW wurden mit gut 379.000 Stück 15,2 Prozent mehr abgesetzt, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Im vierten Quartal legte der Absatz um 7,0 Prozent auf gut 103.000 Fahrzeuge zu.

BMW konnte 2024 hingegen mit knapp 51.000 Fahrzeugen 12,3 Prozent mehr Autos absetzen als im Vorjahr. Im vierten Quartal mussten die Münchner allerdings einen Rückgang um 3,5 Prozent auf knapp 14.000 Stück hinnehmen./he

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Volkswagen Audi BMW Absatz USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen-Konzern erzielt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz in 2024Volkswagen-Konzern erzielt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz in 2024Der Volkswagen-Konzern verzeichnete beim US-Absatz 2024 ein gemischtes Ergebnis. Die Marke VW konnte einen Absatz von 379.000 Fahrzeugen mit einem Plus von 15,2% verzeichnen. Audi hingegen verzeichnete einen Rückgang des Absatzes um 14% auf 196.500 Fahrzeuge.
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

Volkswagen steigert Absatz seiner Marke VW in den USA deutlichVolkswagen steigert Absatz seiner Marke VW in den USA deutlichRESTON (dpa-AFX) - Volkswagen hat den US-Absatz seiner Marke VW im abgelaufenen Jahr deutlich gesteigert. Die Verkäufe seien um 15,2 Prozent auf gut 379.00 Stück geklettert, teilte das Unternehmen am
Weiterlesen »

Weiter keine Einigung: Volkswagen-Tarifverhandlungen ohne ErgebnisWeiter keine Einigung: Volkswagen-Tarifverhandlungen ohne ErgebnisIm Streit um Einschnitte bei VW gibt es weiter keine Lösung. Die Tarifgespräche sollen aber weitergehen.
Weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 ProzentBundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 ProzentBerlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. «Ich habe damit genau so gerechnet»,
Weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 ProzentMerz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 ProzentDie SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:35:01