LONDON (dpa-AFX) - Großbritannien entlässt erneut vorzeitig Häftlinge, um Platz in überfüllten Gefängnissen zu schaffen. Etwa 1.100 Gefangene sollen etwas früher als geplant freikommen, wie die britische
LONDON - Großbritannien entlässt erneut vorzeitig Häftlinge, um Platz in überfüllten Gefängnissen zu schaffen. Etwa 1.100 Gefangene sollen etwas früher als geplant freikommen, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Bereits im September waren in England und Wales etwa 1.700 Häftlinge vorzeitig entlassen worden. Jetzt greift der nächste Schritt eines Notfallplans.
Die Gefängnisse arbeiten seit Langem am Anschlag. Justizministerin Shabana Mahmood hatte im Juli gewarnt, die Justizvollzugsanstalten stünden kurz vor dem Kollaps. Wenn man jetzt nicht handle, drohe ein Zusammenbruch von Recht und Ordnung. Die neue Regierung von Premierminister Keir Starmer hatte der konservativen Vorgängerregierung die Schuld daran gegeben, dass die Haftplätze knapp werden und etliche Gefängnisse in marodem Zustand sind.
Die Regierung will auch überprüfen, welche Haftalternativen stärker genutzt werden könnten - etwa Technologie, gemeinnützige Arbeit oder Geldstrafen."Offensichtlich funktionieren unsere Gefängnisse nicht", teilte Ex-Minister David Gauke mit, der die Untersuchung leiten soll."Die Zahl der Gefangenen steigt jedes Jahr um etwa 4.500 und fast 90 Prozent derjenigen, die zu Haftstrafen verurteilt werden, sind Wiederholungstäter.
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefängnisse zu voll: Demokratische Republik Kongo lässt 729 Häftlinge vorzeitig freiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich festerSo bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittwoch.
Weiterlesen »
„Wir fühlten uns fast wie Prominente“: 100 Paare heiraten für 100 Pfund in LondonFür nur 100 Pfund konnten 100 Paare in London heiraten. Es war eine Aktion zum 100-jährigen Bestehen des berühmten Old Marylebone Town Hall in London. Bei diesem besonderen Ereignis kamen Menschen aus der ganzen Welt zusammen.
Weiterlesen »
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit grünem VorzeichenNach den Gewinnen am Vortag geht es für den NASDAQ 100 auch heute aufwärts.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit AbgabenDer NASDAQ 100 zeigt sich aktuell in Rot.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 bewegt sich am Montagmittag im PlusDerzeit zeigen sich die Anleger in New York optimistisch.
Weiterlesen »