Dresden - Die Volleyballerinnen des SC Potsdam müssen sich nach der Bundesliga-Zwischenrunde mit Tabellenplatz vier begnügen. Am letzten Spieltag vor
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam müssen sich nach der Bundesliga-Zwischenrunde mit Tabellenplatz vier begnügen. Am letzten Spieltag vor dem Play-off-Viertelfinale unterlag die Mannschaft von Trainer Riccardo Boieri beim Dresdner SC trotz eines starken Beginns am Samstag mit 1:3 . Die Brandenburgerinnen treffen nun in der Runde der letzten acht Mannschaften in einer"Best of three"-Serie auf den Fünftplatzierten VfB Suhl.
Doch in den folgenden Sätzen übernahmen die Dresdnerinnen nicht zuletzt dank ihrer Abwehrstärke eindeutig die Spielkontrolle. Besonders im dritten Durchgang reduzierte sich der Widerstand der Potsdamerinnen auf ein Minimum. Mit den beiden gewonnenen Sätzen hatte sich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1:3 in Dresden: SC Potsdam bleibt nur Platz vierDie Volleyballerinnen des SC Potsdam müssen sich nach der Bundesliga-Zwischenrunde mit Tabellenplatz vier begnügen.
Weiterlesen »
Kosmischer Mittwoch im URANIA-Planetarium PotsdamEine Betrachtung aus völkerrechtlicher Perspektive: Vortrag von Prof. Dr. Marcus Schladebach, LL.M., Juristische Fakultät der Universität Potsdam Das Intere
Weiterlesen »
Jahresdienstversammlung der Feuerwehr PotsdamJahresdienstversammlung der Feuerwehr Potsdam – Bilanz für 2023: 43.005 Stunden waren die 419 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Einsätz
Weiterlesen »
Kostenloser ÖPNV und günstiges Wohnen: Was Jugendlichen in Potsdam fehlt und wichtig istSchüler beklagen kaputte Schultoiletten und fehlendes WLAN. Beim „Realtalk“ erfuhr die Kommunalpolitik viel über die Defizite von Potsdam aus Sicht junger Menschen.
Weiterlesen »
Nach fünf Jahren: Fabiola wagt den Neustart in PotsdamPünktlich zum fünften Geburtstag sind Ina Eck und Oliver Fuchs mit ihrer Produktionsfirma Fabiola von Köln nach Potsdam gezogen. Im DWDL.de-Interview sprechen die beiden Geschäftsführer über die Gründe des Umzugs, schwierigen Markenaufbau und Unterschiede zwischen Deutschland und Belgien.
Weiterlesen »
Geheimtreffen in Potsdam: Braune IT und rechte InfluencerEiner der Teilnehmer des rechten Geheimtreffens in Potsdam war ein in der Neonazi-Szene vernetzter IT-Unternehmer aus Thüringen. Der Sohn des Gastgebers hingegen plant eine Agentur für rechte YouTuber, die Wahlkampagnen fahren soll. Eine Recherche von netzpolitik.org und CORRECTIV.
Weiterlesen »