Volleyball-Bundesliga abgebrochen!
Die VBL-Geschäftsführung entschied am Dienstag nach Rücksprache mit den Klubs, die Hauptrunde mit sofortiger Wirkung abzubrechen und bis zum Start der Zwischenrunde am 22. Januar eine Pause einzulegen.
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir die Zwischenrunde und die vom 12. März bis 8. Mai anschließenden Playoffs dank der heute einstimmig gefassten Beschlüsse wie geplant durchführen können“, sagte VBL-Geschäftsführerin Julia Retzlaff: „Somit haben wir die bestmögliche Lösung für die Fortführung eines fairen Wettbewerbs gefunden.“
Hintergrund der Entscheidung ist, dass es keine realistische Möglichkeit gab, die große Anzahl an Nachholspielen bis zum Start der Zwischenrunde zu absolvieren. Somit entscheidet die Quotientenregelung über das Klassement der Abschlusstabelle.Demzufolge bleibt es bei der aktuellen Rangfolge lediglich die SWD powervolleys Düren und die United Volleys Frankfurt tauschen den Tabellenplatz, sodass die Frankfurter auf Rang zwei in die Zwischenrunde starten.
Der Spielbetrieb der Frauen-Bundesliga sowie der vier Staffeln der zweiten Liga sind von dieser Entscheidung nicht betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Ausbruch nach Party auf Sylt - Polizei ermittelt wegen des Verdachts gefälschter ImpfpässeIm Fall des Corona-Ausbruchs nach einer Party auf Sylt geht die Polizei dem Verdacht nach, dass mehrere Besucher gefälschte Impfpässe hatten.
Weiterlesen »
Bayern: Wirte wegen möglicher Corona-Neuerung außer sichWas würde die Umsetzung von 2G plus für Gastronomen im Kreis Miesbach bedeuten, und wie lief es mit 2G? Das haben wir einige von ihnen am Wochenende gefragt.
Weiterlesen »
Corona beim FC Bayern: Die Wochen der TeenagerDie Wochen der Teenager: Der Corona-Ausnahmezustand beim FCBayern hält vorerst an. Nur drei Profis kehren ins Training zurück, Leon Goretzka droht eine lange Pause – Talente wie der 16-Jährige Paul Wanner könnten wichtig bleiben.
Weiterlesen »
Freiburger Profis mit Corona infiziertWegen positiver Corona-Tests muss der SC Freiburg zum Rückrundenauftakt gegen Arminia Bielefeld auf Stammtorhüter Mark Flekken und Nationalspieler Nico Schlotterbeck verzichten.
Weiterlesen »
Olympia in Peking: Gefährliches Spiel auf dem EisDas olympische Eishockey-Turnier steht wegen Corona auf der Kippe. Doch der Weltverband und das IOC zögern mit einer Absage – und doch gibt es ernste Risiken.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Köln will wegen abgelaufener Dosen Nachimpfungen anbietenNachdem in Köln bis zu 2.000 Dosen eines abgelaufenen Corona-Impfstoffes verabreicht wurden, sollen allen Betroffenen Nachimpfungen angeboten werden.
Weiterlesen »