„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler Demiral

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler Demiral
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Merih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol von Rechtsextremisten. Die Aktion löst heftige Kritik aus und könnte für ihn Folgen haben.

t, die in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet wird. In der Türkei ist die ultranationalistische MHP ihre politische Vertretung und Bündnispartnerin der islamisch-konservativen AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan.empört. „Die Symbole türkischer Rechtsextremisten haben in unseren Stadien nichts zu suchen. Die Fußball-Europameisterschaft als Plattform für Rassismus zu nutzen, ist völlig inakzeptabel“, teilte die SPD-Politikerin am Mittwoch mit.

, sagte der 26-Jährige. „Deswegen habe ich diese Geste gemacht. Ich habe Leute im Stadion gesehen, die diese Geste auch gemacht haben.“. „Wir sind alle Türken, ich bin sehr stolz darauf, Türke zu sein und das ist der Sinn dieser Geste“, sagte er. „Ich wollte einfach nur demonstrieren, wie sehr ich mich freue und wie stolz ich bin.“ Es werde hoffentlich noch mehr Gelegenheiten geben, diese Geste zu zeigen.

„Auch beim Rassismus und Faschismus in Teilen der Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte darf die Gesellschaft nicht wegsehen! Es gilt alle Formen der Menschenverachtung und Verfassungsfeindlichkeit zu bekämpfen! Alles andere ist Makulatur.“„Am Jahrestag des Sivas-Massakers so prominent den Wolfsgruß zu zeigen, ist ein absoluter Skandal„Die türkische Nationalmannschaft muss sich öffentlich vom Zeigen des rechtsextremen Symbols distanzieren.

Vor 30 Jahren hatte ein von religiösen Extremisten aufgehetzter islamistischer Mob ein Hotel im Stadtzentrum von Sivas in Brand gesteckt, in dem sich alevitische Schriftsteller, Sänger und Intellektuelle aufhielten. In den Flammen kamen 37 Menschen ums Leben, die meisten Opfer waren alevitischen Glaubens. Aleviten sind eine religiöse Minderheit in der mehrheitlich sunnitischen Türkei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler Demiral„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler DemiralMerih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol der rechtsextremistischen „Ülkücü-Bewegung“. Die Aktion löst heftige Kritik aus.
Weiterlesen »

EM 2024: Merih Demiral sorgt mit Wolfsgruß-Jubel für EklatEM 2024: Merih Demiral sorgt mit Wolfsgruß-Jubel für EklatMerih Demiral war mit zwei Treffern der Matchwinner für die Türkei. Mit seinem Torjubel sorgte er jedoch für Ärger, er zeigte nämlich eine verbotene Geste.
Weiterlesen »

Faschistischer Wolfsgruß! Türkei-Star Demiral zeigt rechtsextremen JubelFaschistischer Wolfsgruß! Türkei-Star Demiral zeigt rechtsextremen JubelUnfassbare Szene beim Gala-Auftritt. Merih Demiral zeigt eine Skandal-Geste.
Weiterlesen »

EM 2024: Demiral zeigt Wolfsgruß bei Sieg gegen ÖsterreichEM 2024: Demiral zeigt Wolfsgruß bei Sieg gegen ÖsterreichDoppelpacker Merih Demiral jubelte beim 2:1-Sieg der Türkei im EM-Achtelfinale gegen Österreich mit einer umstrittenen Geste - und erklärte sich nach dem Schlusspfiff.
Weiterlesen »

Demiral über Wolfsgruß: 'Keine versteckte Botschaft'Demiral über Wolfsgruß: 'Keine versteckte Botschaft'Merih Demiral sorgt mit seiner Jubelgeste für Aufsehen - und begründet sie mit seiner 'türkischen Identität'.
Weiterlesen »

Wegen Wolfsgruß: Türkei-Held Merih Demiral droht SperreWegen Wolfsgruß: Türkei-Held Merih Demiral droht SperreBeim 2:1 der Türkei gegen Österreich feiert Doppeltorschütze Merih Demiral seinen Treffer zum 2:0 mit dem Wolfsgruß. Dafür droht ihm nun eine Sperre der Uefa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:05:06