Volvo: Elektroauto-Anteil in Q3 2023 um 111 Prozent gewachsen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volvo: Elektroauto-Anteil in Q3 2023 um 111 Prozent gewachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Der Elektroauto-Anteil bei Volvo ist in Q3 2023 um 111 Prozent gewachsen und mit 13 Prozent nun fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum.

Volvo hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023 beim Absatz ein Plus von knapp 22 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres erreicht. Der Anteil der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge ist um 111 Prozent gewachsen und mit 13 Prozent nun fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum.

„Diese Entwicklung untermauert das Bestreben von Volvo Cars, einer der schnellsten Transformatoren in der Branche zu werden“, so der schwedische Premium-Automobilhersteller. „Die Markteinführung des kompakten vollelektrischen SUV Volvo EX30 wird die Position von Volvo Cars stärken und das Unternehmen auf seinem Weg zum rein elektrischen Automobilhersteller bis 2030 unterstützen.“sei hoch, die Vorbestellungen hätten alle Erwartungen übertroffen.

Nachdem Volvo im Juni angekündigt hatte, weltweit weitere Produktionsstandorte für den EX30 zu prüfen, hat das Unternehmen nun eine zusätzliche Fertigung ab 2025 im belgischen Werk Gent bekannt gegeben. Damit reagiere man auf die starke Nachfrage und erhöhe die Produktionskapazitäten für Europa und den weltweiten Export, so das Unternehmen. Gleichzeitig unterstreiche dieser Schritt die Strategie, Fahrzeuge dort zu bauen, wo sie verkauft werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volvo-Aktie stürzt dennoch ab: Volvo verzeichnet in Q3 deutlich mehr GewinnVolvo-Aktie stürzt dennoch ab: Volvo verzeichnet in Q3 deutlich mehr GewinnDer Autobauer Volvo Cars berappelt sich nach einem schwachen ersten Halbjahr ein wenig.
Weiterlesen »

Volvo-Aktie: Volvo verzeichnet in Q3 deutlich mehr GewinnVolvo-Aktie: Volvo verzeichnet in Q3 deutlich mehr GewinnDer Autobauer Volvo Cars berappelt sich nach einem schwachen ersten Halbjahr ein wenig.
Weiterlesen »

Dividendenaristokrat mit 6,1 Prozent Dividendenrendite und 30 Prozent KurspotenzialDividendenaristokrat mit 6,1 Prozent Dividendenrendite und 30 Prozent KurspotenzialDiese Aktie eines Dividendenaristokraten bietet Ihnen sowohl 6,1 Prozent Dividendenrendite als auch satte 30 Prozent Kurspotenzial. Ist es jetzt Zeit sich den Titel zu sichern? Realty Income ist eine der
Weiterlesen »

Dividendenaristokrat mit 6,1 Prozent Dividendenrendite und 30 Prozent KurspotenzialDividendenaristokrat mit 6,1 Prozent Dividendenrendite und 30 Prozent KurspotenzialDie Aktie des Dividendenaristokraten Realty Income bietet aktuell eine Dividendenrendite von 6,1% und ein Kurspotenzial von 30%. Trotz steigender Zinsen und möglicher Zahlungsausfälle der Mieter bleibt die Aktie eine attraktive Investition.
Weiterlesen »

Nissan gibt Ausblick auf Elektro-Supersportwagen Hyper ForceNissan gibt Ausblick auf Elektro-Supersportwagen Hyper ForceAls fünftes neues Konzeptmodell komplettiert der Elektroauto-Supersportlwagen Hyper Force die Fahrzeuge von Nissans „Hyper“-Familie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:10:40