Volvo leistet sich mit dem EX90 ein neues Flaggschiff für die elektrische Ära. Aber die Tage des bisherigen Topmodells sind noch nicht gezählt.
Volvo leistet sich mit dem EX90 ein neues Flaggschiff für die elektrische Ära. Aber die Tage des bisherigen Topmodells sind noch nicht gezählt.Volvo bringt im Oktober den elektrischen EX90 auf den Markt, einen großen Geländewagen ab 83.700 Euro.Volvo probt den Aufstieg in die elektrische Oberklasse und bringt dafür im Oktober den EX90 an den Start. Der Geländewagen unter Strom kostet mindestens 83.700 Euro, teilte der Hersteller mit.
Dafür gibt es einen nüchtern und kühl gezeichneten Koloss von 5,04 Metern, der im Gegensatz zu Konkurrenten wie dem BMW iX oder dem Audi E-Tron sowie seinem Schwestermodell Polestar 3 die Option auf eine dritte Sitzreihe bietet. Wird die nicht genutzt, stehen im besten Fall knapp 2.000 Liter Kofferraum zur Verfügung, so Volvo weiter. Dazu gibt es - ebenfalls rar in dieser Klasse - einen kleinen Kofferraum im Bug .
Für mindestens 91.700 Euro baut Volvo auch zwei Motoren ein, steigert die Leistung auf bis zu 380 kW/517 PS, ermöglicht 180 km/h und installiert einen 111-kWh-Akku. Danach lädt der EX90 mit bis zu 250 kW und kann den Strom etwa zu Hause auch wieder abgeben.Obwohl Volvo große Hoffnungen in sein neues Flaggschiff setzt und dafür in den USA eigens ein Werk gebaut hat, tritt sein Vorgänger noch nicht ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volvo-SUV EX90 erhält Plug&Charge-FunktionVolvo stattet seine Elektroautos mit der Plug&Charge-Funktionalität aus. Los geht es mit dem großen SUV EX90.
Weiterlesen »
Volvo startet neue Services für das Aufladen von Elektro-LkwVolvo Trucks führt weitere neue Dienste für das Aufladen von elektrischen Lkw ein: Charging Management und Open Charge.
Weiterlesen »
Logistikkonzern DSV ordert 300 Elektro-Lkw bei Volvo TrucksVolvo Trucks hat vom dänischen Logistiker DSV einen Auftrag über 300 Elektro-Lkw erhalten, die bis 2026 ausgeliefert werden sollen. DSV wird damit über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw
Weiterlesen »
Logistikkonzern DSV ordert 300 Elektro-Lkw bei Volvo TrucksVolvo Trucks hat vom dänischen Logistiker DSV einen Auftrag über 300 Elektro-Lkw erhalten, die bis 2026 ausgeliefert werden sollen. DSV wird damit über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw in Europa verfügen.
Weiterlesen »
Volvo Trucks führt Lademanagement-Dienst einVolvo Trucks führt einen neuen Service für das Aufladen von Elektro-Lkw ein: Der neue Dienst 'Charging Management' soll es Transportunternehmen ermöglichen, das Aufladen ihrer Elektro-Lkw in ihren Depots
Weiterlesen »
Dieses wireless Gaming-Headset mit Noise Cancelling nimmt es mit der Oberklasse aufJBL schätze ich für ihre Bluetooth-Boxen oder die besten Soundbars auf dem Markt. Mit diesem kabellosen Gaming-Headset für PC, PS5, Xbox und Co. muss...
Weiterlesen »