Der schwedische Autobauer Volvo strebt für das Jahr 2030 eine Elektrifizierungsrate von 90 Prozent seiner verkauften Fahrzeuge an. Während der Rest aus Mildhybriden bestehen soll, die hauptsächlich den Verbrennungsmotor nutzen, betont Volvo seine Bereitschaft, vollständig auf Fahrzeuge mit Stecker umzusteigen, wenn der Markt es erfordert.
Stattdessen sollen 2030 nun 90 Prozent aller verkauften Autos rein elektrisch oder als Plug-in-Hybrid unterwegs sein. Der Rest sollen Mildhybride sein, die im Wesentlichen den Verbrennungsmotor nutzen. In Gesprächen mit Medienvertretern machte Volvo deutlich, dass das neue Ziel nicht bedeutet, dass die Marke so lange Benziner bauen wird, wie die Behörden deren Verkauf erlauben. Man sei immer noch bereit, komplett auf Fahrzeuge mit Stecker umzusteigen, wenn es der Markt verlange.
„In den letzten Jahren dachte jeder in der Branche, dass sich batteriebetriebene Elektrofahrzeuge schneller durchsetzen würden“, sagte Volvos Entwicklungschef Anders Bell laut. „Die Infrastruktur ist in den Regionen nicht so schnell gewachsen wie erwartet, und wir müssen pragmatisch sein.“ „Es geht nicht darum, die Vision der Vollelektrifizierung zu beschneiden“, betonte Annwall. „Es geht darum, dass wir die derzeitige Technologie länger aufrechterhalten und wettbewerbsfähig halten werden, bis 2030 und darüber hinaus, wenn dies erforderlich ist, um auf diesen Märkten mitspielen zu können“.
Elektroauto Plug-In-Hybrid Volvo Nachhaltigkeit Automobilentwicklung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volvo kassiert Elektroauto-Ziel für 2030, will aber nicht möglichst lange Verbrenner bauenVolvo ist davon abgerückt, 2030 nur noch Elektroautos zu verkaufen. Die Schweden wollen aber nicht möglichst lange an Verbrennern festhalten.
Weiterlesen »
Volvo erwartet schwächeren Elektroauto-Absatz bis 2030GÖTEBORG (dpa-AFX) - Wegen der anhaltend schwachen Nachfrage will der schwedische Autobauer Volvo Cars mittelfristig nun doch nicht ausschließlich Elektroautos verkaufen. Bis 2030 dürften mindestens 90
Weiterlesen »
Volvo gibt ehrgeiziges Elektroauto-Ziel für 2030 aufDer schwedische Premium-Autobauer Volvo hat sein Vorhaben kassiert, ab 2030 ausschließlich Elektroautos zu bauen.
Weiterlesen »
Saar-Landesverwaltung will 30 Prozent ihrer Büroflächen bis 2030 aufgebenZwar verfügt die Landesregierung über kein Gebäudestandskataster ihrer Landesbauten. Klar ist dennoch, dass man sich bis Ende des Jahrzehnts von knapp einem Drittel der landeseigenen Büroflächen trennen will.
Weiterlesen »
Hyundais Kampfansage an Tesla, VW und Co: 30 Prozent mehr Verkäufe bis 2030!Hyundai Motor hat auf dem CEO Investor Day 2024 seine neue Strategie 'Hyundai Way' vorgestellt. Die Aktionäre sind aus dem Häuschen.
Weiterlesen »