Volvo Trucks führt einen neuen Service für das Aufladen von Elektro-Lkw ein: Der neue Dienst „Charging Management“ soll es Transportunternehmen ermöglichen, das Aufladen ihrer Elektro-Lkw in ihren Depots effizient zu verwalten.
Volvo Trucks führt einen neuen Service für das Aufladen von Elektro-Lkw ein: Der neue Dienst „Charging Management“ soll es Transportunternehmen ermöglichen, das Aufladen ihrer Elektro-Lkw in ihren Depots effizient zu verwalten.Die neue Plattform ermöglicht es Spediteuren, Ladepläne zu erstellen, in denen festgelegt wird, wann die Fahrzeuge mit dem Laden beginnen und den vollen Batteriestand erreichen sollen.
„Das Aufladen ist ein Schlüsselfaktor beim Einsatz eines Elektro-Lkw. Als Transportunternehmen wollen Sie sicherstellen, dass Ihre Lkw aufgeladen und bereit für die nächsten Transportaufträge sind. Die Nachverfolgung des Ladevorgangs ist auch wichtig, um Abweichungen zu erkennen. Dieser Service hilft Spediteur:innen bei all diesen Dingen“, sagt Johan Östberg, Service Owner Electromobility Services bei Volvo Trucks.
Volvo kündigt an, dass zudem auch die Reservierung von Ladeplätzen in „naher Zukunft“ möglich sein soll. Der Volvo Open Charge Service wurde bisher in Schweden und den Niederlanden eingeführt, weitere Länder in Europa und anderen Teilen der Welt sollen folgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logistikkonzern DSV ordert 300 Elektro-Lkw bei Volvo TrucksVolvo Trucks hat vom dänischen Logistiker DSV einen Auftrag über 300 Elektro-Lkw erhalten, die bis 2026 ausgeliefert werden sollen. DSV wird damit über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw
Weiterlesen »
Logistikkonzern DSV ordert 300 Elektro-Lkw bei Volvo TrucksVolvo Trucks hat vom dänischen Logistiker DSV einen Auftrag über 300 Elektro-Lkw erhalten, die bis 2026 ausgeliefert werden sollen. DSV wird damit über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw in Europa verfügen.
Weiterlesen »
Aleix Espargaró (Aprilia): «Musste Batterie aufladen»Aprilia erlebt 2022 die erfolgreichste Saison in der MotoGP-Weltmeisterschaft. Der Hersteller aus Noale kämpft mit Aleix Espargaró um den Titel, in Silverstone soll der nächste Schritt gelingen.
Weiterlesen »
Mike Leitner (KTM): «Müssen die Batterien aufladen»Nach insgesamt fünf Testtagen innerhalb von zehn Tagen gönnt sich das KTM-Werksteam eine Verschnaufpause. «Unser Zeitplan ist straff, ab 20. Januar geht es in Sepang wieder los», sagt Teammanager Mike Leitner.
Weiterlesen »
Vor allem Dienst nach Vorschrift: Nur jeder achte Beschäftigte macht ÜberstundenNur ein Bruchteil der Menschen in Deutschland arbeitet mehr als vertraglich festgelegt. Auch weil es sich für viele nicht lohnt, Überstunden zu leisten. Das will die Ampelkoalition ändern.
Weiterlesen »
Entscheidung zu Feiertagszuschlägen im öffentlichen DienstWelche Feiertagsregelung gilt für Arbeitnehmer, die an verschiedenen Stellen in Deutschland arbeiten? Für den öffentlichen Dienst der Länder hat das Bundesarbeitsgericht diese Frage jetzt beantwortet.
Weiterlesen »