Leitmedium der Elektromobilität
Volvo hat die Antriebe seiner Elektromodelle XC40 und C40 umfangreich überarbeitet. Bei den Allradmodellen ersetzt an der Vorderachse ein Asynchronmotor den bislang verwendeten Permanentsynchron-Motor. Das neue Motorlayout der Allradmodelle hat auch für die Single-Motor-Modelle Folgen.
Für die höhere Reichweite der Modelle sorgt aber nicht nur der geringere Verbrauch: Der große Akku bei den Allrad-Modellen und der Variante Single Motor Extended Range legt um 3 kWh auf 78 kWh zu. Im C40 mit Allradantrieb steigt die Reichweite in Summe von 449 auf 507 Kilometer nach WLTP, bei der neuen Antriebsvariante mit dem Heckmotor sind es bis zu 533 Kilometer. Im etwas weniger aerodynamischen XC40 sind mit diesem Antrieb bis zu 515 Kilometer möglich.
Die Änderungen gelten für Fahrzeuge, die ab dem 1. Dezember bestellt werden, wobei die Produktion für zweimotorige Fahrzeuge im Mai 2023 und für einmotorige Modelle im Herbst 2023 beginnen soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volvo-Aktie unter Druck: Volvo erwartet sinkende NachfrageDer schwedische Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat im zweiten Quartal deutlich mehr verdient als erwartet.
Weiterlesen »
Volvo-Aktie tiefer: Schwedischer Autobauer Volvo streicht rund 1300 StellenDer schwedische Autobauer Volvo Cars will im Zuge eines verschärften Sparkurses rund 1300 Stellen streichen.
Weiterlesen »
Volvo-Aktie fällt: Volvo geht von stärkerem Lkw-Absatz in Nordamerika und Europa ausDer schwedische Lastwagen- und Bushersteller Volvo rechnet branchenweit mit einem stärkeren Absatz schwerer Lkw.
Weiterlesen »
Volvo-Aktie fester: Lkw-Hersteller Volvo übertifft GewinnerwartungenDer schwedische Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient als erwartet.
Weiterlesen »
Volvo-Aktie: Lkw-Hersteller Volvo übertifft GewinnerwartungenDer schwedische Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient als erwartet.
Weiterlesen »
Alternative Antriebe: Post baut Tankstellennetz mit Biogas ausSülzetal (sa) - Die Deutsche Post nimmt am Donnerstag ihre erste Biogas-Tankstelle in Sachsen-Anhalt in Betrieb. Sie entsteht nach Unternehmensangaben am
Weiterlesen »