Volvo verlagert Produktion nicht wegen EU-Strafzöllen aus China nach Europa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volvo verlagert Produktion nicht wegen EU-Strafzöllen aus China nach Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 82%

Medienberichten zufolge plant Volvo, seine E-Autoproduktion von China nach Belgien zu verlagern. Grund sollen die Überlegungen der EU sein, Zölle auf Elektroautos aus chinesischer Produktion zu erhöhen. Volvo dementiert die Behauptungen.

Medienberichten zufolge plant Volvo, seine E-Autoproduktion von China nach Belgien zu verlagern. Grund sollen die Überlegungen der EU sein, Zölle auf Elektroautos aus chinesischer Produktion zu erhöhen. Volvo dementiert die Behauptungen.Union die Zölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion erhöht. Volvo gilt demnach als einer der Autobauer, der von diesen Plänen am stärksten getroffen werden würde.

Volvo betonte laut Times, dass es „verfrüht“ sei, Schlussfolgerungen über die Untersuchungen der EU zu den möglichen Handelsbarrieren zu ziehen. „Wir beobachten die Ermittlungen der EU-Kommission und können uns nicht weiter dazu äußern, bevor die EU-Kommission eine Entscheidung getroffen hat“, zitiert das Nachrichtenmagazin einen Volvo-Sprecher.

Ein Volvo-Sprecher dementierte die Gerüchte auch auf Anfrage von EFAHRER.com. Die Verlagerung der EX30-Produktion sei schon im vergangenen Jahr kommuniziert worden, zudem dauere es rund drei Jahre, die Produktion eines E-Autos zu verlagern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cupra Tavascan bestellbar / Volvo zieht E-Produktion aus China ab / Hyundai StariaCupra Tavascan bestellbar / Volvo zieht E-Produktion aus China ab / Hyundai StariaHerzlich Willkommen zum „eMobility Update“! Heute zeigen wir Ihnen den neusten Elektro-Streich von Cupra, träumen vom Hyundai Staria als Elektro-Van und beschäftigen uns mit den neuen Europa-Plänen von Volvo und BYD.
Weiterlesen »

Volvo verlagert E-Auto-Produktion von China nach BelgienVolvo verlagert E-Auto-Produktion von China nach BelgienVolvo Cars hat laut einem Medienbericht damit begonnen, die Produktion von in China hergestellten Elektroautos nach Belgien zu verlagern – offenbar soll auch das Flaggschiff EX90 bald aus Belgien kommen. Hintergrund ist die Erwartung, dass die EU die Zölle auf aus China importierte E-Autos erhöhen wird.
Weiterlesen »

Siemens | Infineon & Elon Musk macht Rolle rückwärts bei US-Strafzöllen gegen ChinaSiemens | Infineon & Elon Musk macht Rolle rückwärts bei US-Strafzöllen gegen ChinaMarkus Weingran - Mein Tipp: SMARTBROKER+: https://broker-tipp.de/ (Werbung) Willkommen bei der Börsenlounge mit Markus Weingran. Die Themen heute: Nvidia| Siemens | Infineon & Elon Musk macht Rolle rückwärts
Weiterlesen »

Mitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen gegen ChinaMitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen gegen ChinaHalle/MZ (ots) - Wahlkämpfer Biden kann in Wirtschaftsfragen wenig Rücksicht nehmen - selbst auf enge Alliierte nicht. Deutschland und die Europäer haben das bereits einmal schmerzhaft erfahren, als der
Weiterlesen »

Verschärfter Kurs der USA: Sollte Europa bei Strafzöllen gegen China nachziehen?Verschärfter Kurs der USA: Sollte Europa bei Strafzöllen gegen China nachziehen?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

BASF verlagert Produktion nach China: Folgen bald andere deutsche Chemiekonzerne?BASF verlagert Produktion nach China: Folgen bald andere deutsche Chemiekonzerne?BASF streicht Stellen in Deutschland und investiert in China. Könnten weitere Unternehmen folgen? Die Reaktion von vier Chemiekonzernen gibt Grund zur Sorge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:29:43