Ein Bericht über einen Skilernurlaub mit der fünfjährigen Tochter. Der Fokus liegt auf den Erfahrungen des Autors als Anfänger, im Vergleich zum schnellen Lerntempo der Tochter.
Mama, guck mal! Ich fahr’ jetzt da runter», sagt meine Tochter. Es ist der zweite Tag ihres Skikurses, und was soll ich sagen - sie, die Fünfjährige, fährt da runter. «Da» ist der Fortgeschrittenenhügel der Skischule im Skigebiet Hutterer Höss . Und dort versuche auch ich, mit über 40 Skifahren zu lernen. So viel sei verraten: Ich fuhr an Tag Zwei nicht «da runter».
Der kleine Ort in Oberösterreich war schon Austragungsort mehrerer Weltcuprennen - als Anfängerin habe ich höchsten Respekt vor den Pisten, wie auch vor dem Skifahren überhaupt. Werde ich es schaffen? Werde ich mich im Schnee wickeln? «Hauptsach', du kommst runter», legt mein Skilehrer die Prioritäten fest. Die Sonne lässt den Schnee auf dem Hochplateau und den Bergen des Toten Gebirges glitzern und sich in den Brillen der Ski- und Snowboardfahrer spiegeln. Sie fahren auf den blauen, roten, schwarzen Strecken des Skigebiets - eine davon heißt «Inferno». Mich hingegen befördert eine schwarz gummierte Zaubermatte den Anfängerhang hinauf, neben mir im Schnee meine Tochter mit ihrer Gruppe und den zwei Skilehrerinnen. Sie und ihre Gruppe sind deutlich eleganter unterwegs als ich - hinauf und vor allem hinab. Wann eigentlich ist Mittagspause? Wäre mein Privatlehrer Gerry nicht da, würde ich ernsthaft überlegen aufzugeben. Trotz meiner extra neu angeschafften Ski-Montur. Wann eigentlich ist Mittagspause? Ich schiele zur «Bärenhütte» rüber, wo schon etliche Wintersportler verdientermaßen in Liegestühlen entspannen. Auf den bunten Polstern der Skischule macht auch die Gruppe meiner Tochter Brotzeit. Für mich gibt's derweil nochmal «Pizzastück»: in V-Stellung mit den Skiern bremsen üben, damit ich nicht geradewegs in die Brotzeitler schlittere. «Na, geht doch», sagt Gerry, und ich trage meinen Skihelm gleich ein bisschen höher. Dann machen auch wir Pause. Noch auf Ski steuere ich unbeholfen auf meine Tochter zu - wie es bei ihr so läuft? Sie hat schon zwei neue Freunde gefunden und berichtet: «Weißt du was, wir dürfen heute noch höher auf den Hang!» Tatsächlich fährt sie am Ende des ersten Skitages furchtlos und technisch hundertmal sicherer als ich. Sie also gibt mir beim Abendessen Tipps, wie das mit der Pizza und dem Gewicht verlagern funktioniert, nicht umgekehrt. Ich staune, wie schnell sie von der Gelegenheits-Schlittenfahrerin zum «Pistenhaserl» wird. Apropos Tempo: Auch im Rest der Lernwoche bin ich viel langsamer als die Fünfjährige. Wenn wir am Nachmittag die Ski abschnallen, hat sie die Bretter schon in der Hand, während ich versuche, dabei möglichst elegant und erwachsen zu wirken. Lehrer Gerry versucht es mit einer Evergreen-Weisheit: «Erwachsene lernen halt nimmer so leicht wie Kinder», fürs Skifahren gelte das allemal. Dafür muss ich anders als meine Tochter nicht in den zu festen Zeiten gebuchten Skikurs, ich kann meine Privatstunden legen, wie ich mag. Während sie weiter an ihrem Talent feilt, gönne ich mir am Vormittag zur Halbzeit des Urlaubs - Bergfest, haha! - eine Tour ins Tal. In der Kabinenseilbahn mit durchsichtigem Boden ist die Aussicht auf die Hannes-Trinkl-Weltcup-Abfahrt, aufs nahende Hinterstoder Dorf toll. Härtetest am Slalomsimulator Angezogen hat mich das «Alpineum» im 900-Einwohner-Ort: Ein Museum, das unter dem Motto «Flötzer, Firn und steiler Fels» die Geschichte des Stodertals von der Holzwirtschaft auf der Steyr bis hin zum Skiweltcup zeigt. Man lernt etwas über die beschwerliche Arbeit der Holzknechte, wie eine Skiausrüstung früher aussah. Und - Überraschung! - an einem Slalomsimulator kann ich meine bis dato erlernten Skills testen. Ergebnis: 15 von 30 geschafft, reif für ein Slalomrennen bin ich offenbar nicht. Meine Tochter dagegen hält sich für so weit: «Ich will Skirennfahrerin werden», verkündet sie, als wir uns oben an der Skischule wiedertreffen. Praktisch bedeutet das: Sie will direkt nach dem Kurstag weitertrainieren und bezieht mich netterweise ein («Ein bisschen was kann ich dir noch beibringen.»). Na dann: Ich mache mit - und tatsächlich können wir bald nebeneinander den Hügel runterfahren. Zumindest für mich ein tolles Erfolgserlebnis. Auch angehende Profis benötigen Entspannungsphasen. So kosten wir am Abend das Schauspiel der Pistenraupen hinterm Hotelzimmerfenster aus. Wie sie losfahren und die menschenleeren Hänge für den nächsten Skitag planieren. «Das will ich auch mal machen», sagt meine Tochter. Vielleicht können wir bei der Raupengarage neben der Bergstation wenigstens mal vorbeigehen und so eine Maschine näher betrachten. Endlich pistenfest Am nächsten Tag geht es auf die steilste Piste der Skischule - schließlich muss für das Abschlussrennen des Skikurses trainiert werden. Ich gucke erst einmal zu, wie die Kleinen das so machen. Am Mittag wird das Kind für pistenfest erklärt. Ich halte mich an Gerrys Ansage «Weitermachen, dranbleiben!». Schließlich schaffe ich es auch, den steilen Hang einigermaßen stilecht herunterzukommen.
Skifahren Skiurlaub Familienurlaub Anfänger Kind Skigebiete Hutterer Höss Oberösterreich Skisport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tochter vom Teufel von Avignon: „Mein Vater soll im Gefängnis sterben“Ihr Vater sei „einer der schlimmsten Sexualstraftäter der letzten 20 oder 30 Jahre“, sagt Caroline Darian, Tochter des „Teufels von Avignon“.
Weiterlesen »
Märtha Louise von Norwegen: Wie sie Tochter Maud von Ari Behns Tod erzähltePrinzessin Märtha Louises Tochter spricht erstmals über den Moment, als sie vom Selbstmord ihres Vaters erfuhr.
Weiterlesen »
Handball-WM: Süße Motivation für Deutschland-StarRückraumshooter Franz Semper vom SC DHfK Leipzig teilt ein herzerwärmendes Foto seiner Tochter.
Weiterlesen »
Eishockey DEL: Kölner Haie gegen München - Liveticker - 33. SpieltagLiveticker vom Spiel Kölner Haie gegen EHC München vom 03.01.2025: heute live.
Weiterlesen »
Fußball Primera División: Valencia gegen Real Madrid - Liveticker - 12. SpieltagLiveticker vom Spiel Valencia CF gegen Real Madrid vom 03.01.2025: heute live.
Weiterlesen »
Eishockey DEL: München gegen Bremerhaven - Liveticker - 35. SpieltagLiveticker vom Spiel EHC München gegen Fischtown Pinguins vom 10.01.2025: heute live.
Weiterlesen »