Eine Klempnerlehre - das war alles, worauf sich Carl Bock in jungen Jahren mit seinen Eltern einigen konnte. Die Auszeichnung, die er jetzt bekam, lässt vermuten, dass es die richtige Entscheidung war.
Am Anfang der Karriere von Carl Bock stand ein Gefühl, das hier und da auch heute noch verbreitet ist:"Ich hatte keine Lust mehr auf Schule", sagt er. Lieber wiederholte er damals die zehnte Klasse, als in die gymnasiale Oberstufe zu wechseln.
Es waren dann die Eltern, die den 16-jährigen Carl in einen Beruf drängten, der sich in der Familie bewährt hatte: Klempner. Rückblickend betrachtet kann man sagen: Es war wohl die richtige Entscheidung. Heute führt Bock einen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Betrieb mit 70 Mitarbeitern und wurde gerade zum"Handwerker des Jahres" gekürt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Victoria Swarovski: „Ich bin nicht nur eine Swarovski, sondern eine Frau, die sich alles selbst erarbeitet hat“Moderatorin Victoria Swarovski ist stolz darauf, sich eine eigene Karriere aufgebaut zu haben. Denn da steckt viel Arbeit und Fleiß dahinter.
Weiterlesen »
Trotz Handschlag: Kein Frieden in Hamburgs FDP – weil Kruse eine Sache vergisstDie Hoffnungen haben sich nicht erfüllt. Der Handschlag zwischen Parteichef Michael Kruse und Ex-Juli-Vorsitzenden Coste auf dem Parteitag der
Weiterlesen »
Lambrecht lässt sich bei Panzerlieferungen eine HintertürNoch lehnen Verteidigungsministerin Lambrecht und Bundeskanzler Scholz die Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern an die Ukraine ab. Das kann sich schnell ändern. Ein Kommentar von Grimm_Christian.
Weiterlesen »