Vom Rückgang zum Aufschwung: Diagnostikspezialist setzt auf Innovation und Trump-Effekt

Diagnostikspezialist Nachrichten

Vom Rückgang zum Aufschwung: Diagnostikspezialist setzt auf Innovation und Trump-Effekt
UmsatzrückgangNeue ProdukteWachstumskurs
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 106%
  • Publisher: 55%

Diagnostikspezialist plant Umsatzverdopplung bis 2028 durch neue Produkte und profitiert von US-Markt.

Nach dem boomenden Geschäft während der Coronapandemie musste der Diagnostikspezialist einen Rückgang seiner Umsätze hinnehmen. Doch mit der Einführung neuer Produkte gelang es dem Unternehmen, wieder auf Wachstumskurs zu kommen. Interessanterweise könnte sogar die Präsenz von Donald Trump dem Unternehmen zugutekommen und die Trendwende weiter vorantreiben.

Dem Patienten geht es nicht gut: hohes Fieber, Übelkeit. Eine schnelle Diagnose kann Leben retten und zudem Behandlungskosten drücken. Innerhalb einer Stunde ermittelt das Analysegerät, das aussieht wie ein großer Drucker, welche Viren oder Bakterien der Patient im Körper hat. Das neue Analysegerät ist einer der wichtigsten Umsatztreiber des Diagnostikspezialisten. Bis zum Jahr 2028 will der der Spezialist und Laborzulieferer seinen Umsatz mit dem Gerät verdoppeln.

Das Unternehmen bewegt sich an einer lukrativen Schnittstelle von Wissenschaft und Kommerz: Der medizinische Fortschritt eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für moderne Diagnostik. Gleichzeitig steigt mit wachsender Weltbevölkerung der Kreis potenzieller Kunden. Verbrauchsmaterialien sind eine zuverlässige Einnahmequelle. Rund 85 % der Umsätze des DAX-Konzerns sind wiederkehrend.

Fünf Wachstumstreiber hat der Vorstand identifiziert: Neben dem neusten Analysegerät gehört auch ein Testsystem dazu, mit dem sich der Tuberkulose-Erreger schnell und zuverlässig nachweisen lässt. Tests auf Krankheiten wie Meningitis und Magen-Darm-Erkrankungen oder auch Partnerschaften mit Pharmakonzernen sollen das Angebot erweitern. UmTrotz der guten Aussichten bewegt sich die Aktie seit gut fünf Jahren seitwärts.

Der Machtwechsel in den USA dürfte bei der Trendwende helfen: Rund die Hälfte des Umsatzes erzielt der Spezialist für Diagnostik in Nordamerika, hat dort mehrere Standorte und würde dadurch von Steuersenkungen profitieren. Das Geschäft in China macht nur 5 % des Umsatzes aus und ist derzeit die schwächste Region. Das Unternehmen muss also nicht befürchten, zwischen die Fronten eines Handelskriegs zu geraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Umsatzrückgang Neue Produkte Wachstumskurs Donald Trump Medizinischer Fortschritt Analysegerät Testsystem Tuberkulose Meningitis Magen-Darm-Erkrankungen Pharma-Partnerschaften Operative Marge Aktienentwicklung Steuersenkungen USA-Geschäft China-Handel BÖRSE ONLINE Aktientipps Branchenanalysen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Rückgang zum Aufschwung: Diagnostikspezialist setzt auf Innovation und Trump-EffektVom Rückgang zum Aufschwung: Diagnostikspezialist setzt auf Innovation und Trump-EffektNach dem boomenden Geschäft während der Coronapandemie musste der Diagnostikspezialist einen Rückgang seiner Umsätze hinnehmen. Doch mit der Einführung neuer Produkte gelang es dem Unternehmen, wieder
Weiterlesen »

Rohöl steht vor einem kleinen Aufschwung - der Rückgang wegwn API war größer als erwartetRohöl steht vor einem kleinen Aufschwung - der Rückgang wegwn API war größer als erwartetDie Ölpreise erholen sich nach dem überraschenden Rückgang der US-API-Daten wieder auf $70,00 - Kasachstan widersetzt sich laut Bloomberg den Produktionsbeschränkungen der OPEC+ im Jahr 2025 und erhöht
Weiterlesen »

Aufschwung in Herford: Möbelindustrie erlebt Aufschwung mit besseren ZahlenAufschwung in Herford: Möbelindustrie erlebt Aufschwung mit besseren ZahlenDie Branche, die im Kreis Herford stark ist, muss zwar einen Umsatzrückgang verbuchen. Nun gibt es aber Daten, die etwas positiver stimmen.
Weiterlesen »

Russlands Wirtschaft: Vom Aufschwung in den Abschwung?Russlands Wirtschaft: Vom Aufschwung in den Abschwung?Die russische Wirtschaft hat den Sanktionen bislang getrotzt. Das BIP dürfte auch dieses Jahr wachsen. Doch nun droht die Zentralbank den Aufschwung abzuwürgen.
Weiterlesen »

ein Raid vom Raid vom raid Backup ?ein Raid vom Raid vom raid Backup ?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Fußball Champions League Frauen: VIF gegen FC Bayern - Liveticker - 4. GruppenspieltagFußball Champions League Frauen: VIF gegen FC Bayern - Liveticker - 4. GruppenspieltagLiveticker vom Spiel Vålerenga IF gegen Bayern München vom 21.11.2024: heute live.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:06:20