Nach 'Tatort'-Folge über Teufelsaustreibungen: Wie man in bayerischen Bistümern mit Exorzismus umgeht
rückt die ARD das alte Thema des Exorzismus wieder ins Zentrum. Wir haben in Regensburg, Passau, München-Freising und Eichstätt nachgefragt, wie dort mit dem sensiblen Thema der Teufelsaustreibungen umgegangen wird. # # ### # ### #- # # ### #, ## # ## # #.
„### # # # , ### # ### # #, # # ## “, # # # ##. „ ## #, ## # # ### # # ### # #“, #. , # # ###, # ### ##.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So war der Wiener „Tatort“: Der Teufel frisst Hundefutter - keine FliegenDie Wiener Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner müssen es in „Das Tor zur Hölle“ mit dem Teufel aufnehmen, denn ein Exorzist ist tot. Am Ende gewinnt zwar das Gute. Dass es ein guter „Tatort“ war, bedeutet das aber nicht.
Weiterlesen »
Nach Verfolgungsjagd mit der Polizei – Lieferwagen mit 29 Migranten verunglücktIn Tschechien ist am Samstagmorgen ein Lieferwagen mit 29 Migranten auf der Ladefläche nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei verunglückt. 21 von
Weiterlesen »
Ruby O. Fee: Sie begeistert mit sexy Date-Night-Fotos mit Matthias SchweighöferDie Promi-News des Tages im GALA-Ticker: Ruby O. Fee teilt sexy Date-Night-Fotos mit Matthias Schweighöfer Anna-Maria Ferchichi meldet sich erneut aus dem Krankenhaus +++ Amira Pocher feiert große Geburtstagssause – und ihr Olli widmet ihr liebe Worte.
Weiterlesen »
Album „Fossora“ von Björk: Biologie und TechnoGenau zur Pilzsaison veröffentlicht die isländische Künstlerin Björk mit „Fossora“ ein Album, das sich mit Liebe und Vergänglichkeit auseinandersetzt.
Weiterlesen »
Wiener wirft Post Gleichgültigkeit bei Sendungszustellung vor – Zu Recht?Beschädigte Pakete sind nie gut. In Österreich wird die Post daher aktuell via Twitter kritisiert. Doch trifft das Geschimpfe den Richtigen?
Weiterlesen »
Wiener Museum restituiert Gebeine der MaoriAndreas Reischek gab in seinen Tagebüchern einst selbst zu, menschliche Überreste der Maori gestohlen zu haben. Nach mehr als einem Jahrhundert kehren die menschlichen Überreste nun in ihre Heimat zurück - um in Frieden zu ruhen.
Weiterlesen »