Der ehemalige Oberkommandeur der US-Streitkräfte hat den Generalinspekteur der Bundeswehr für dessen Ukraine-Analyse scharf kritisert. Ursula von der Leyen fordert deutsche Kampfpanzer-Lieferungen an die Ukraine. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im hier Ticker.
. Zwar seien die Vereinten Nationen bereit, in jeglicher Hinsicht an einer diplomatischen Lösung zu arbeiten, die Chancen dafür seien gegenwärtig aber „minimal“. Guterres war einige Minuten zu spät zur Pressekonferenz im UN-Hauptquartier in Manhattan erschienen, weil er zuvor mit dem russischen Präsidenten telefoniert hatte.
Es sei trotzdem richtig, miteinander zu sprechen und Putin die eigene Sicht der Dinge darzulegen, betonte Scholz. „Denn ich bin fest davon überzeugt, dass Russland sich zurückziehen muss, seine Truppen zurückziehen muss, damit ein Frieden eine Chance hat in der Region. Und jeden Tag wird mir deutlich, dass das die einzige Perspektive ist.“
Die Ministerin sagte, die deutsche Waffenhilfe müsse sich erstens daran orientieren, wie noch mehr von jenem Gerät geliefert werden könne, das schon jetzt „so effizient hilft“, also Luftabwehr, Artillerie und Raketenwerfer. Zweitens müssten Instandsetzung und Munitionslieferung verstärkt werden. Baerbock
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Militärexperte Carlo Masala plädiert für WaffenlieferungenKrieg in der Ukraine: „Es gibt null Argumente, warum man der Ukraine keine Waffen liefern sollte“. Militärexperte Carlo Masala erklärt, wo die Probleme der russischen Armee liegen und wie es in dem Konflikt weitergehen könnte. Von Nicolas Freund SZPlus
Weiterlesen »
München: Wie es Geflüchteten aus der Ukraine in der Stadt gehtVor einem halben Jahr trafen die ersten Menschen aus dem Kriegsgebiet am Hauptbahnhof ein. Inzwischen sind 15 000 offiziell in der Stadt gemeldet. Wie geht es ihnen nun?
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Generalinspekteur Zorn sieht Erfolgsaussichten der ukrainischen Gegenoffensive zurückhaltendDer Generalinspekteur der Bundeswehr, Zorn, beurteilt die Erfolgsaussichten der ukrainischen Gegenoffensive im Osten und Süden des Landes mit Zurückhaltung.
Weiterlesen »
Leserdebatte: Ist die Gegenoffensive der Ukraine der Wendepunkt des Kriegs?Sollte Deutschland nun Panzer liefern? Darüber debattiert die Handelsblatt-Leserschaft. Lesen Sie hier eine Auswahl der Kommentare.
Weiterlesen »