Nach den Bauernprotesten in zahlreichen EU-Staaten wird das Thema Landwirtschaft in Brüssel zur Chefsache.
Erst der Ukraine-Krieg und dann auch noch die Eskalation des Nahost-Konflikts: Bei den turnusmäßigen Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs spielten zuletzt vor allem außenpolitische Themen eine zentrale Rolle. Beim Frühjahrsgipfel in Brüssel, der heute beginnt, wird das nicht viel anders sein. Allerdings gibt es auch noch zwei weitere Punkte auf der Tagesordnung, die für schwierige Diskussionen sorgen könnte.
Die EU und der Krieg in der UkraineTun die EU-Staaten genug, um einen Sieg Russlands im Krieg gegen die Ukraine zu verhindern? Und wenn nicht, was muss noch getan werden? Das ist eine weitere brisante Frage, mit der es Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Kolleginnen und Kollegen an diesem Donnerstag und Freitag zu haben werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Wut der Landwirte bis zum Kampf für die UkraineDer EU-Frühjahrsgipfel in Brüssel soll helfen, große Konflikte nicht weiter eskalieren zu lassen. Können Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Kolleginnen und ...
Weiterlesen »
Von der Wut der Landwirte bis zum Kampf für die UkraineDer EU-Frühjahrsgipfel in Brüssel soll helfen, große Konflikte nicht weiter eskalieren zu lassen. Können Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Kolleginnen und Kollegen liefern?
Weiterlesen »
EU-Gipfel: Von der Wut der Landwirte bis zum Kampf für die UkraineBrüssel - Erst der Ukraine-Krieg und dann auch noch die Eskalation des Nahost-Konflikts: Bei den turnusmäßigen Treffen der europäischen Staats- und
Weiterlesen »
Von der Wut der Landwirte bis zum Kampf für die UkraineBrüssel - Der EU-Frühjahrsgipfel in Brüssel soll helfen, große Konflikte nicht weiter eskalieren zu lassen. Können Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Kolleginnen und Kollegen liefern?
Weiterlesen »
Bundesregierung bekräftigt Ziel von Entlastungen für LandwirteBERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat vor der erneuten Bundesrats-Abstimmung über ein lange geplantes Wachstumspaket für die deutsche Wirtschaft Erleichterungen für die Bauern in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Fan-Wut wegen Bayer! „Unverdienter Sieg von Refereekusen“Anhänger von Qarabag Agdam sind nach der Niederlage gegen Bayer Leverkusen wütend. Grund ist die Schiedsrichterleistung von Anthony Taylor.
Weiterlesen »