New York, Berlin (ots) - - Arbeitnehmende im DACH-Raum zeigen eine hohe Wechselbereitschaft - gut 81 Prozent können sich einen Jobwechsel im nächsten halben Jahr vorstellen- DE&I besitzt für Beschäftigte
- Arbeitnehmende im DACH-Raum zeigen eine hohe Wechselbereitschaft - gut 81 Prozent können sich einen Jobwechsel im nächsten halben Jahr vorstellen
Aktuell dominieren drei Herausforderungen den Arbeitsmarkt: Gehalt und Sozialleistungen entsprechen nicht den Erwartungen der Bewerber:innen , die Stellenbeschreibungen sind nicht klar genug und Unternehmen oder Personalverantwortliche kommunizieren während des Bewerbungsverfahrens unzureichend .
"Unsere Umfrage zeigt, dass Bewerbende im DACH-Raum trotz einer positiven Entwicklung des Arbeitsmarkts immer wieder mit frustrierenden und unfairen Einstellungspraktiken konfrontiert sind", sagt Daniel Chait, Mitbegründer und CEO von Greenhouse dazu."Unternehmen müssen ihre Kommunikations- und Einstellungspraktiken modernisieren, um im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen.
Für Carin Van Vuuren, Chief Marketing Officer von Greenhouse, ist die Wichtigkeit des Einstellungsprozesses als erster Einblick der Bewerber:innen in die Unternehmenskultur kaum zu überschätzen."Wie Unternehmen Bewerber:innen behandeln ist ein entscheidender Faktor - schließlich möchten sie langfristig mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das ihre Zeit schätzt, häufig kommuniziert und transparent ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskriminierung : Mangel an Anlaufstellen bei Diskriminierung im GesundheitswesenEine Studie der Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung sieht Lücke bei Hilfen und deshalb gravierende Folgen für Betroffene. Um den Mangel an Hilfe bei Diskriminierung anzugehen, sei die Arbeit der Beratungsstellen zu stärken.
Weiterlesen »
Anhaltende Diskriminierung von Roma: Wir als „die Anderen“Die bis heute permanente Ausgrenzung von Roma produziert permanente Migration. Verantwortung gegenüber der Geschichte sähe anders aus.
Weiterlesen »
Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Weiterlesen »
Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Weiterlesen »
Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Weiterlesen »
Kommentar von Sky Reporter Jesco von Eichmann zum BVB-Abschied von Marco ReusMarco Reus hat seinen Abschied von Borussia Dortmund verkündet. Sky Reporter Jesco von Eichmann findet, beide Parteien haben einen Abgang mit Stil gewählt.
Weiterlesen »