Mario Tobias, Hauptgeschäftsführer der Potsdamer IHK, wechselt an die Spitze der landeseigenen Berliner Messegesellschaft.
provozierte am Mittwoch diverse Reaktionen. Das Gremium unter der Leitung Eric Schweitzers hatte den Hauptgeschäftsführer der Potsdamer IHK, Mario Tobias, zum Sprecher der Geschäftsführung der landeseigenen Messegesellschaft berufen. Während Schweitzer und dieHier finden Sie die Tagesspiegel-Seite für Ihren Berliner Bezirk
„Für mich ist das unbegreiflich“, sagte ein langjähriger Aufsichtsrat der Messe Berlin dem Tagesspiegel, „dass schon wieder jemand ohne Branchenerfahrung die Messe führen soll“.
Tobias verfüge über „exzellente Kompetenz in Organisationsentwicklung, Kunden- und Serviceorientierung; gepaart mit seiner Führungs- und Transformationserfahrung sowie seinem Netzwerk in wichtigen Zukunftsfeldern“ sei der Kandidat die „ideale Besetzung“. Für Giffey verkörpert er „genau die richtige Mischung an Fähigkeiten und Erfahrungen, um das Landesunternehmen zukunftsfest aufzustellen“.im Aufsichtsrat ablösen.
Die Kooperation von Schwarz und Schweitzer und dazu der Berliner IHK-Hauptgeschäftführer Jan Eder, der seit vielen Jahren im Aufsichtsrat sitzt, nennt der CDU-Politiker Dietmann „Mauschelei 2.0“. Mit Tobias sei ein Neustart der Messe kaum möglich, sagte er. Es sei geradezu „lächerlich, dass der ehemalige DIHK-Präsident Schweitzer jemanden präferiert, der keinerlei Erfahrungen in Unternehmen und in der Messwirtschaft hat“, meinte Dietmann und sprach von „einem Skandal“.Bei der Berufung Ecknigs im Herbst 2020 hatte womöglich die freundschaftliche Beziehung von Wolf zu Ecknig eine Rolle gespielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Unterschlagungsvorwürfe! Anzeige gegen Messe-Chef TobiasIHK Potsdam erstattet Anzeige gegen Berliner Messe-Chef Mario Tobias wegen Unterschlagung – Ermittlungen stehen bevor.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Wirtschaft muss investieren - Kommentar von Johannes Vetter zu Konjunkturumfrage unter Berliner UnternehmernBerlin (ots) - Immer mehr Berliner Unternehmen sehen in der aktuellen Wirtschaftskrise eine Strukturkrise. Und das ist schlecht, ist doch aktuell vor allem eines dringend nötig: Investitionen. Die Forderungen
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Der Botschafter sollte gehen - Kommentar von Gudrun Büscher zur Hinrichtung von Jamshid SharmahdBerlin (ots) - Die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime macht fassungslos. Der Deutsch-Iraner wurde in Teheran geboren, wuchs in Deutschland auf und lebte zuletzt in den USA. Auf
Weiterlesen »
„Wichtig zur Resozialisierung von Strafgefangenen“: Ehrenamtliche engagieren sich bei Betreuung von Berliner StraftäternStraftäter, die im Gefängnis landen, sind abgeschottet vom normalen Alltag. Spätestens, wenn sie die Strafe verbüßt haben, müssen sie dort aber klarkommen. Kontakt nach „Draußen“ ist wichtig.
Weiterlesen »
Berliner Konzert von José James: Neudenken aus dem Geist von HipHopIm Album „1978“ beschreibt der New Yorker Jazzsänger José James seine Sicht auf die Siebziger. Am Freitag gastierte er im Berliner Club „Gretchen“.
Weiterlesen »