In der Corona-Zeit tritt Pfarrer Martin Michaelis immer wieder bei Querdenker-Demos auf, jetzt will der Parteilose für die AfD in den Stadtrat von Quedlinburg. Das kostet ihn seine Stelle. Dass sich Pfarrer politisch engagieren, sei grundsätzlich zu begrüßen - aber nicht in diesem Fall, erklärt die Kirche.
Pfarrer Martin Michaelis trat in der Pandemie-Zeit mehrmals auf Corona-Demos auf. Hier spricht er bei einer Kundgebung mit dem Motto"Reformation 2.0" Ende Oktober 2022 in Magdeburg.
In der Corona-Zeit tritt Pfarrer Martin Michaelis immer wieder bei Querdenker-Demos auf, jetzt will der Parteilose für die AfD in den Stadtrat von Quedlinburg. Das kostet ihn seine Stelle. Dass sich Pfarrer politisch engagieren, sei grundsätzlich zu begrüßen - aber nicht in diesem Fall, erklärt die Kirche.
Der evangelische Kirchenkreis Egeln hat einem Pfarrer die Beauftragung entzogen, weil er als Parteiloser für die AfD bei der Stadtratswahl in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kandidiert hat. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland teilte in Magdeburg mit, dass der Pfarrer Martin Michaelis, der bisher für den Pfarrbereich Gatersleben im Salzlandkreis verantwortlich war, die Landeskirche am 9. März über seine Kandidatur informiert hat.
Es sei zwar im Interesse der Kirche, dass sich Pfarrer auch politisch engagieren, dies gelte jedoch nicht für das Engagement in Parteien, die verfassungsrechtlich fragwürdige Positionen vertreten, hieß es zur Begründung aus der EKM. "Mit der Kandidatur für die AfD unterstützt Herr Michaelis das Gedankengut der AfD", sagte der Personaldezernent der EKM, Michael Lehmann.
Während der Corona-Pandemie hatte Michaelis öffentlich staatliche Lockdown-Maßnahmen kritisiert. Er habe sich auch gegen einen Beschluss der Landessynode gestellt, in dem die Corona-Impfungen als "aktive christliche Nächstenliebe" bezeichnet wurden, hieß es in mehreren Medienberichten. Nach seinem Auftritt bei einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen der Regierung im Dezember 2021 wurde Michaelis von Quedlinburg nach Gatersleben versetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Pfarrer will für AfD kandidieren und wird gefeuertIn Gatersleben (Sachsen-Anhalt) ist der Gemeinde-Pfarrer Martin Michaelis mit sofortiger Wirkung seines Amtes enthoben worden. Grund: Er will am 9. Juni für die AfD für den Stadtrat in Quedlinburg kandidieren.
Weiterlesen »
Quedlinburg: Pfarrer verliert wegen Kandidatur auf AfD-Liste StellungErst vor wenigen Tagen hatte die Bischofskonferenz der Evangelisch-Lutherischen Kirche vor der AfD gewarnt. Nun hat ein Pfarrer wegen seiner Kandidatur auf der AfD-Liste bei der Stadtratswahl in Quedlinburg seine Stelle verloren.
Weiterlesen »
Demos gegen AfD und Rechtsextremismus in NRWDemonstration gegen die AfD-Kundgebung in Düsseldorf
Weiterlesen »
Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Weiterlesen »
BSW versus AfD: Wagenknecht-Partei: Konkurrenz für die AfD?Die Wagenknecht-Partei soll enttäuschten Bürgern eine Alternative zu etablierten Parteien bieten. Worin unterscheidet sich das BSW von der AfD? Und wer würde die Partei wählen?
Weiterlesen »
'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-BeschränkungMaximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024
Weiterlesen »