Von Scheuser-Mafia: SPD-Politiker mit 300 000 Euro in bar bestochen?

FB-Instantarticles Nachrichten

Von Scheuser-Mafia: SPD-Politiker mit 300 000 Euro in bar bestochen?
Breaking NewsDesk-DeltaTexttospeech
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Ein inzwischen verhafteter leitender Mitarbeiter des Landkreises Düren soll von Schleusern mit 300 000 Euro in bar bestochen worden sein. Das bestätigte...

Geschleuste, reiche Chinesen: SPD-Politiker aus NRW mit 300 000 Euro in bar bestochen?Geschleuste, reiche Chinesen: SPD-Politiker aus NRW mit 300 000 Euro in bar bestochen?Geschleuste, reiche Chinesen: SPD-Politiker aus NRW mit 300 000 Euro in bar bestochen?Geschleuste, reiche Chinesen: SPD-Politiker aus NRW mit 300 000 Euro in bar bestochen?SPD-Politiker mit 300 000 Euro in bar bestochen?

Ein inzwischen verhafteter leitender Mitarbeiter des Landkreises Düren soll von Schleusern mit 300 000 Euro in bar bestochen worden sein. Das bestätigte am Dienstag ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, nachdem zuvor der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet hatte. Der SPD-Politiker war am 17. April im Rahmen einer Razzia gegen eine international agierende Schleuserbande in acht Bundesländern verhaftet worden. Die Schleuser hatten sich nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft auf vermögende Menschen überwiegend aus China spezialisiert.

Die beiden Hauptverdächtigen in dem Fall sind zwei 42 und 46 Jahre alte Rechtsanwälte aus dem Raum Köln. Ihre ausländischen Klienten sollen nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft insgesamt mehr als neun Millionen Euro für die Schleuser-Dienste überwiesen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Breaking News Desk-Delta Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenNachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Weiterlesen »

Niedersachsen: Frühmenschen vor 300 000 Jahren waren Holz-ProfisNiedersachsen: Frühmenschen vor 300 000 Jahren waren Holz-ProfisSensation! Eine Inventur der Speer-Funde von Schöningen bei Helmstedt zeigt: Schon vor 300 000 Jahren waren Frühmenschen Meister im Umgang mit Holz.
Weiterlesen »

300 Euro Tagesgeld-Zinsen in 6 Monaten – bei diesen Banken300 Euro Tagesgeld-Zinsen in 6 Monaten – bei diesen BankenBesser Tages- oder Festgeld? Die Auswahl sollte sich nach den individuellen Bedürfnissen richten.
Weiterlesen »

Pharma: Merck investiert 300 Millionen Euro in neues ForschungszentrumPharma: Merck investiert 300 Millionen Euro in neues ForschungszentrumDarmstadt - Der Pharma- und Chemiekonzern Merck investiert mehr als 300 Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum an seinem Hauptsitz in Darmstadt.
Weiterlesen »

Pharmakonzern : Merck investiert 300 Millionen Euro in neues ForschungszentrumDer Pharmakonzern Merck steckt viel Geld in ein neues Forschungszentrum in Darmstadt. Dort sollen innovative Lösungen für die Medizin entstehen. Kanzler Scholz begrüßt die Pläne.
Weiterlesen »

Pharma: Merck investiert 300 Millionen Euro: Neues ForschungszentrumPharma: Merck investiert 300 Millionen Euro: Neues ForschungszentrumDarmstadt - Der Pharma- und Chemiekonzern Merck investiert mehr als 300 Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum an seinem Hauptsitz in Darmstadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:17:21