In der limitierten Design-Edition: Von Stiftung Warentest mit „Gut“ bewertete Schallzahnbürste im exklusiven Angebot
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineHat man einmal zu einer Schallzahnbürste gewechselt, ist der Umstieg auf eine herkömmliche elektrische oder Handzahnbürste undenkbar und fühlt sich wie eine Art Rückschritt an. Der Grund dafür ist, dass Schallzahnbürsten für eineder Zähne sorgen und auch schwer zugängliche Stellen leicht erreichen.
Eine Schallzahnbürste sorgt für ein Gefühl wie nach einer professionellen Reinigung - kostet aber nur einen Bruchteil davon und beschert Ihnen das Gefühl wie vom Zahnarzt täglich. Mit der Schallzahnbürste Happybrush, die von Stiftung Warentest mit der Note 2,2 bewertet wurde, können Sie bald zu einem günstigen Preis ganz elektrisch putzen. Mit bis zuputzen Sie effektiv und auch ganz bequem im Urlaub, ohne das Ladegerät mitnehmen zu müssen.
limitierten Ocean-Design, vier weiteren austauschbaren Bürstenköpfen, SuperOcean Zahnpasta und praktischem Reiseetui ist jetzt für 74,99 Euro versandkostenfrei erhältlich und wurde exklusiv für FOCUS online zusammengestellt. Von jedem Kauf der limitierten Happybrush geht ein Teil an die Umweltorganisation One Earth- One Ocean e.V. zur Beseitigung von Plastik in unseren Ozeanen. Tun Sie jetzt etwas Gutes für die Umwelt und natürlich für Ihre Zähne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegische Fähre verbannt E-Autos von Tesla & Co. von Bord - Nur noch Verbrenner erlaubtDie norwegische Reederei Havila Voyages bewertet Elektroautos auf ihren Fähren als zu großes Risiko und verbietet diese daher an Bord. Auf den Fahrten entlang der norwegischen Küste dürfen künftig nur noch Autos mit Verbrennungsmotor mitgenommen werden.
Weiterlesen »
Miesbach: Stiftung setzt sich für psychisch erkrankte Kinder einPsychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Die Miesbacher Stiftung „Run to the Hills“ setzt sich ab sofort für sie ein.
Weiterlesen »