Von Treueprogramm bis hin zu KI-Sprachübersetzung in Echtzeit: bunq führt neue Features für Nutzer:innen und Unternehmen ein

Treueprogramm Sprachübersetzung Echtzeit Bunq Führ Nachrichten

Von Treueprogramm bis hin zu KI-Sprachübersetzung in Echtzeit: bunq führt neue Features für Nutzer:innen und Unternehmen ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Amsterdam (ots) - - bunq Points: Neues Treueprogramm ermöglicht Nutzer:innen in ganz Europa Zugang zu exklusiven Rabatten und Angeboten- Mit der eingeführten KI-Sprachübersetzung von bunq lassen sich Sprachbarrieren

- bunq Points: Neues Treueprogramm ermöglicht Nutzer:innen in ganz Europa Zugang zu exklusiven Rabatten und Angeboten

Mit dem neusten Update gibt es ein weiteres Belohnungsprogramm für Unternehmen: Ab sofort erhalten bunq Business-Nutzer:innen bis zu 1 Prozent Cashback auf ihre Kreditkartentransaktionen. Dank bunqs Partnerschaft mit Mastercard erhalten sie somit Rabatte auf Business-Software wie etwa Google Workspace, Reisen, Versand sowie auf freiberufliche Aufträge.

Neben der Echtzeit-Übersetzung ist der KI-Assistent Finn nun auch in der Lage, Bilder automatisch zu erkennen. User können Quittungen und Dokumente direkt in die App hochladen. Finn verarbeitet die Informationen, füllt die Rechnungsdetails aus und richtet Zahlungen in Sekundenschnelle ein. Geschäftliche Nutzer:innen können die Funktion ebenfalls nutzen und Quittungen direkt aus der Telefongalerie hochladen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Bann von Putin und Kim: Merkel berichtet von Trumps Faszination von schierer MachtIm Bann von Putin und Kim: Merkel berichtet von Trumps Faszination von schierer MachtMit ihrem Buch ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade in den USA auf Tour. Kurz bevor Donald Trump zurück ins Weiße Haus kehrt, äußert sie ihre Bedenken über dessen Machtverständnis und attestiert ihm eine Vorliebe für autokratische Politiker.
Weiterlesen »

Im Bann von Putin und Kim: Merkel berichtet von Trumps Faszination von schierer MachtIm Bann von Putin und Kim: Merkel berichtet von Trumps Faszination von schierer MachtMit ihrem Buch ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade in den USA auf Tour. Kurz bevor Donald Trump zurück ins Weiße Haus kehrt, äußert sie ihre Bedenken über dessen Machtverständnis und attestiert ihm eine Vorliebe für autokratische Politiker.
Weiterlesen »

Probleme mit Siri: iPhone-Nutzer berichten von verwirrenden Terminen im KalenderProbleme mit Siri: iPhone-Nutzer berichten von verwirrenden Terminen im KalenderZahlreiche iPhone-User:innen berichten aktuell von Problemen mit ihrem Kalender. Dort tauchen Termine auf, die sie nicht eingetragen haben. Die Quelle des Problems ist auch schon gefunden: Siri sorgt für
Weiterlesen »

Fake-SMS von Vodafone: Wichtige Warnung für NutzerFake-SMS von Vodafone: Wichtige Warnung für NutzerEine gefälschte SMS von Vodafone fordert Kunden auf, ihre Daten zu bestätigen, indem sie einen Link zu einer gefälschten Website mit echtem Vodafone-Design verwenden. Vodafone warnt vor diesem Phishing-Angriff.
Weiterlesen »

Android-Nutzer könnten 40 Euro Schadenersatz von Google erhaltenAndroid-Nutzer könnten 40 Euro Schadenersatz von Google erhaltenPrivacy Reclaim will Google wegen massenhaften Sammelns von Nutzerdaten verklagen. Das Unternehmen bietet Android-Nutzern 40 Euro an, um ihre potenziellen Ansprüche abzukaufen und eine Klage mit 100.000 Nutzern gegen Google einzureichen.
Weiterlesen »

Oberlandesgericht Hamburg: Nutzer von Youtube-DL handeln 'bösgläubig'Oberlandesgericht Hamburg: Nutzer von Youtube-DL handeln 'bösgläubig'Das OLG schätzt den von YouTube eingesetzten Mechanismus 'Rolling Cipher' zum Verschleiern des Speicherortes einer Videodatei als wirksame Schutzmaßnahme ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:57:23