Der Wohnungskonzern Vonovia möchte 20 Prozent seiner Anteile an Deutsche Wohnen an ein Joint Venture mit der Investmentgesellschaft Apollo übertragen, um Grunderwerbsteuer zu sparen. Die Hauptversammlungen beider Gesellschaften sollen dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zustimmen.
Vonovia hält derzeit 87 Prozent an Deutsche Wohnen , 20 Prozent werden zum Zwecke der Umgehung von Grunderwerbsteuer zahlungen an ein Joint Venture mit der Investmentgesellschaft Apollo übertragen . Seit 2024 schreibt er als freier Autor für stock3.
Daniel Kühn interessiert sich vor allem für Small und Mid Caps, Technologieaktien, ETFs, Edelmetalle und Kryptowährungen sowie für makroökonomische Themen.
Vonovia Deutsche Wohnen Apollo Grunderwerbsteuer Joint Venture
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vonovia will Tochter Deutsche Wohnen enger an sich bindenVonovia will Tochter Deutsche Wohnen enger an sich binden
Weiterlesen »
Vonovia will Tochter Deutsche Wohnen enger an sich bindenBOCHUM/BERLIN (dpa-AFX) - Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia will seine Tochter Deutsche Wohnen noch enger an sich binden. Ziel sei ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag, teilten
Weiterlesen »
US-Leitzinssatz um 50 Basispunkte gesenkt - Vonovia plant Strukturmaßnahmen bei Deutsche Wohnenstock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.
Weiterlesen »
Vonovia zielt auf Komplett-Übernahme der Deutsche WohnenVonovia plant vollständige Übernahme der Deutsche Wohnen und Kapitalerhöhung. Gespräche über Beherrschungsvertrag laufen.
Weiterlesen »
Übernahme durch Vonovia: Anleger stürzen sich auf Deutsche-Wohnen-PapiereDeutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Deutsche Wohnen komplett übernehmen. Die Bochumer halten bereits 87 Prozent der Aktien der Berliner. Nun greifen sie nach dem Rest. Eine Bank errechnet einen Wert von 31 Euro. Anleger stürmen den Markt.
Weiterlesen »
Vonovia-Aktie leichter, Deutsche Wohnen-Aktie gibt Gas: Nähere Fusion - Vonovia strebt engere Bindung mit Tochter Deutsche Wohnen anDeutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia will seine Tochter Deutsche Wohnen noch enger an sich binden.
Weiterlesen »