Der SPD-Verteidigungsminister legt die Karten auf den Tisch und wird noch kämpfen müssen: Sein Vorschlag formuliert die ersten Schritte hin zu einer neuen Wehrpflicht.
ARCHIV - 26.01.2023, Sachsen-Anhalt, Möckern: Boris Pistorius , Bundesminister der Verteidigung, steht mit einem Soldaten bei seinem Antrittsbesuch bei der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz Altengrabow in einem Puma-Schützenpanzer. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++Der SPD-Verteidigungsminister legt die Karten auf den Tisch und wird noch kämpfen müssen: Sein Vorschlag formuliert die ersten Schritte hin zu einer neuen Wehrpflicht.
Der Vorschlag des SPD-Politikers ist damit ein erster Schritt hin zur möglichen Wiedereinführung einer neuen Wehrpflicht. Zugleich will Pistorius erst mal die Schritte einleiten, die noch in dieser Legislaturperiode praktisch möglich erscheinen. Pistorius will am Mittwochvormittag den Verteidigungsausschuss des Bundestags über seine Pläne informieren. Am Nachmittag will er sie der Öffentlichkeit bei einer Pressekonferenz vorstellen.Gegen die Wiedereinführung eines verpflichtenden Wehrdienstes gab es zuletzt vor allem in Teilen der SPD deutlichen Widerspruch. So hatte sich SPD-Chef Lars Klingbeil dafür ausgesprochen, bei der Rekrutierung weiterhin auf Freiwilligkeit zu setzen.
Die Wehrpflicht war 2011 in Deutschland unter Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nach 55 Jahren ausgesetzt worden. Das kam einer Abschaffung von Wehr- und Zivildienst gleich. Gleichzeitig wurden praktisch alle Strukturen für eine Wehrpflicht aufgelöst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Schließung vor sieben Jahren: Supermarkt im Kreis Gütersloh vor Comeback2017 schloss der Edeka Borgmann am Klingenhagen seine Türen, anschließend folgte der Abriss. Lange wurde eine Neueröffnung geplant, nun wird es konkret.
Weiterlesen »
Reitsport vor 50 Jahren: Ein Herforder sitzt erstmals für Deutschland im SattelUlrich Meyer zu Bexten bestritt vor einem halben Jahrhundert seinen ersten Nationenpreis. Weitere 27 Einsätze für Deutschland folgten.
Weiterlesen »
Vor 20 Jahren erschien Fantasy-Wunder, das die Harry Potter-Reihe für immer verändert hatKaum zu glauben, dass es schon zwei Dekaden her ist: Zum 20. Jubiläum des Fantasy-Highlights Harry Potter und der Gefangene von Askaban lohnt ein Blick zurück auf die Brillanz des dritten Films.
Weiterlesen »
Nach 5 Jahren: MCU steht kurz vor erster Verpflichtung für neuen X-Men-FilmJetzt ist es offenbar endlich so weit: Das MCU nimmt die Arbeit an einem Film über die X-Men auf. Eine erste wichtige Entscheidung wird deswegen..
Weiterlesen »
Für 350.000 Euro: Wohnungskäufer bekommen bis zu 52 Quadratmeter weniger Wohnfläche als vor 5 JahrenNürnberg (ots) - Eine Analyse von immowelt für die 15 größten deutschen Städte zeigt, wie sich die Wohnfläche, die Wohnungskäufer für ein Budget von 350.000 Euro erhalten, verändert hat:- In allen untersuchten
Weiterlesen »
Platz für 6000 Gäste: Vor 90 Jahren ging die Sängerhalle in Flammen auf1934 brannte die Augsburger Sängerhalle ab. Die Nationalsozialisten nutzen das Unglück für eigene Propaganda. Doch was steckte wirklich dahinter?
Weiterlesen »