Tausende Arztpraxen bleiben heute aus Protest gegen die Gesundheitspolitik geschlossen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hinterfragt die Beweggründe der streikenden Ärzte.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach äußert sich zum geplanten Ärztestreik.Unmittelbar vor einem bundesweiten Ärztestreik an diesem Montag hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Forderungen nach mehr Geld infrage gestellt. „Am Brückentag schließen viele Praxen, wie die Apotheker wollen auch sie mehr Geld. Im Mittel verdienen sie aber nach Abzug aller Kosten um die 230.000 Euro pro Jahr““, schrieb der Sozialdemokrat auf der Internet-Plattform X .
Tausende Haus- und Fachärzte wollen an diesem Montag aus Protest gegen die Gesundheitspolitik ihre Praxen nicht öffnen. Der mit organisierende Verband der Praxisärzte, der Virchowbund, wirft Lauterbach vor, sich zwar für die Krankenhäuser zu interessieren, die Nöte niedergelassener Ärzte aber zu ignorieren. Der Verband nennt auch andere Summen als Lauterbach und spricht von einem Praxisüberschuss von 172.
Der Virchowbund rechnet damit, dass deutschlandweit eine fünfstellige Zahl von Arztpraxen geschlossen sein werden. Er hatte zu der Aktion aufgerufen, weitere knapp 20 Ärzteverbände sowie die Kassenärztlichen Vereinigungen hatten sich angeschlossen. Lauterbach wolle das Gesundheitssystem in „Richtung Staatsmedizin umbauen“, wird kritisiert. Zudem seien viele Praxen durch Inflation, hohe Energiepreise oder auch Fachkräftemangel in Not. Laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung soll es einen flächendeckenden Not- und Bereitschaftsdienst geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karl Lauterbach kritisiert Ärzte vor Streik am BrückentagViele Arztpraxen bleiben am Montag geschlossen – aus Protest gegen die Gesundheitspolitik von Minister Karl Lauterbach. Dieser wird nun bei X deutlich.
Weiterlesen »
Lauterbach stellt Ärzte-Forderungen nach mehr Geld infrageTausende Arztpraxen bleiben heute aus Protest gegen die Gesundheitspolitik geschlossen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hinterfragt die Beweggründe der streikenden Ärzte.
Weiterlesen »
Thomas Müller hat vor Spitzenspiel gegen Leipzig nächsten Rekord vor AugenAm Samstagabend steigt in der Bundesliga das Spitzenduell zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München. Beide Mannschaften konnten sich nach guten Saisonstarts unter den ersten fünf etablieren und kämpfen um die Tabellenspitze. Das Spiel ab 18.30 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »
Rosberg vor Hamilton, Button vor PérezWie teilen die Rennställe eigentlich einen Wintertest? Der Testplan geht auf verschiedene Faktoren zurück.
Weiterlesen »
Thomas Müller hat vor Spitzenspiel gegen Leipzig nächsten Rekord vor AugenRB Leipzig und der FC Bayern München trennen sich nach einem intensiven Topspiel 2:2. Die Leipziger gingen nach einer starken ersten Halbzeit mit einer 2:0-Führung in die Kabine, nach Wiederanpfiff zeigten sich die Münchener aber stark verbessert und kamen verdient zum Ausgleich. Der Ticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »