Vor dem Autogipfel drängt die SPD angesichts der wirtschaftlichen Misere auf mehrere Sofortmaßnahmen. Nach stern-Informationen ist die zentrale Forderung ...
Vor dem Autogipfel drängt die SPD angesichts der wirtschaftlichen Misere auf mehrere Sofortmaßnahmen.
-Wirtschaftspolitiker , das auf den Autogipfel von Robert Habeck am Montag zielt.vorliegt. "Um sie durch das aktuelle Tief zu führen und dafür zu sorgen, dass deutsche Automobile ihren starken Platz auch auf dem zukünftigen Markt halten und sogar auszubauen können, benötigt es jetzt entschlossenes Handeln.
"Vom Auto-Gipfel muss das eindeutige Signal ausgehen, dass Unternehmen und Politik das aktuelle Tal gemeinsam überwinden", sagte. "Hierfür müssen wir politisch die richtigen Rahmenbedingungen schaffen", fordert Roloff und hebt beispielsweise die "Abwrackprämie 2.0", bessere Abschreibungsbedingungen von geleasten E-Fahrzeugen und verstärkte Investitionen in die Ladeinfrastruktur hervor.
Die Vorstöße sind auch Ausdruck der wachsenden Nervosität, mit der die Kanzlerpartei auf die Wirtschaftslage blickt. Mit den Vorschlägen machen die Sozialdemokraten auch ihrem eigenen Kanzler Druck. In der SPD wird bemängelt, dass Olaf Scholz zu wenig Entschlossenheit zeige, um der drohenden Rezession und der Misere in der Autoindustrie entgegenzuwirken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Krise: SPD-Fraktion will weiteren Autogipfel bei ScholzBerlin - Angesichts der schweren Krise bei VW und anderen Unternehmen der Automobilindustrie fordert die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Isabel Cademartori, Bundeskanzler Olaf
Weiterlesen »
Vor nächster Landtagswahl: SPD-Chef warnt vor frühen Debatten über künftige KoalitionenStuttgart (lsw) - Baden-Württembergs SPD-Landeschef Andreas Stoch hält Debatten über mögliche Koalitionen nach der nächsten Landtagswahl im Frühjahr 2026
Weiterlesen »
Vor Landtagswahl: Brandenburg-Umfrage: AfD knapp vor SPDPotsdam - Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg spitzt sich der Kampf um Platz eins laut einer Umfrage zu. Die AfD liegt mit 28 Prozent nur noch
Weiterlesen »
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg weiter knapp vor SPDDrei Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag liegt die AfD laut einer Umfrage weiter knapp vor der regierenden SPD von Ministerpräsident Dietmar
Weiterlesen »
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDGut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September liegt die AfD einer Umfrage zufolge in der Wählergunst vor der regierenden SPD von
Weiterlesen »
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDSteht Brandenburg vor einem politischen Umbruch? Einer Umfrage zufolge steht die AfD derzeit vor der SPD, die Grünen zittern demnach um ihre Parlamentssitze.
Weiterlesen »