Explodierende Böller, Pyro-Angriffe auf Polizisten, Steinwürfe: In Neapel ist es zu Krawallen in den Straßen gekommen. Laut italienischen Medien waren sowohl Frankfurter als auch Neapel-Fans beteiligt.
Wie die »Corriere dello Sport« berichtet, sind bei den Auseinandersetzungen in der Stadt Anhänger beider Lager beteiligt gewesen. Es soll demnach zu Zusammenstößen der Frankfurt-Fans und der Polizei gekommen sein. Napoli-Ultras hätten zudem versucht, zu den Deutschen zu gelangen, es soll auch Steinwürfe auf den Bus gegeben haben, der die Eintracht-Anhänger ins Hotel zurückfahren sollte.
Laut »Corriere dello Sport« wurde das Hotel, in dem die Eintracht-Ultras untergebracht waren, streng von der Polizei bewacht. Der Hessische Rundfunk berichtete unter Berufung auf Augenzeugen von »größeren Gruppen von Napoli-Anhängern«, die »teilweise bewaffnet« in der Stadt unterwegs gewesen seien. Neapels Bürgermeister verurteilte die Geschehnisse aus der Nacht und rief zu einem friedvollen Umgang auf. Er hoffe, dass es in der Stadt zu keinen Schäden komme und der Tag zu einem Fest im Namen der italienisch-deutschen Freundschaft werde. Auch Napoli-Kapitän Giovanni Di Lorenzo forderte, »Provokationen zu vermeiden«., die Eintracht verzichtete auf das gesamte Gäste-Kontingent. Die Polizei verschärfte die Sicherheitsvorkehrungen im Vorfeld.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankfurter Abschlusstraining vor Neapel-Spiel mit EbimbeBeim Abschlusstraining von Eintracht Frankfurt vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwoch bei der SSC Neapel (21.00 Uhr/DAZN) ist Éric Junior Dina Ebimbe erstmals wieder zurückgekehrt. Dies teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Weiterlesen »
Frankfurter Fanausschluss in Neapel: Jurist sieht Verstoß gegen EU-Recht, Ceferin will Regeln ändernDass Fans aus Frankfurt keine Tickets für das Champions-League-Spiel in Neapel kaufen dürfen, hält ein Fachjurist für einen Verstoß gegen EU-Recht. UEFA-Präsident Ceferin will die Regeln ändern. Fußball ChampionsLeague EintrachtFrankfurt
Weiterlesen »
Frankfurter Mob wütet: Verwüstungen in NeapelTrotz des Ticket-Verkaufsverbots durch die italienischen Behörden sind Hunderte Anhänger von Eintracht Frankfurt nach Neapel gereist. In der Altstadt kommt es zu schlimmen Szenen.
Weiterlesen »
Eintracht-Präsident wird 67: Peter Fischer feiert nicht in NeapelWegen des Ausschlusses ihrer Fans verzichten auch Eintrachts Bosse auf Neapel.
Weiterlesen »
Eilbeschwerde abgewiesen - Eintracht Frankfurt muss ohne Fans in Neapel spielenEintracht Frankfurt ist mit einem erneuten Einspruch gegen den Teil-Ausschluss seiner Fans im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales beim SSC Neapel gescheitert. Das Verwaltungsgericht der italienischen Region Kampanien wies eine Eilbeschwerde des Fußball-Bundesligisten am Montag ab, teilte der Verein mit.
Weiterlesen »
Fan-Ärger vor Neapel-Spiel: Eintracht-Entscheidung gefallenIm Ärger um das Stadionverbot für die Frankfurt-Fans in Neapel gibt es eine endgültige Entscheidung. Ein Gericht spricht im Eilantrags des Bundesligisten ein Urteil.
Weiterlesen »