In der CDU sind die Ansichten über eine mögliche Zusammenarbeit mit den Grünen geteilt. Nun nimmt Generalsekretär Linnemann Abstand von der Idee.
demonstrativ von den Grünen distanziert, ohne sie dabei komplett als potenziellen Partner auszuschließen. Grundsätzlich müsse man zwar mit allen können, sagte er der »Bild am Sonntag«. Er hofft jedoch auf ein bürgerliches Bündnis.
»Friedrich Merz hat zum Ausdruck gebracht: Liebe FDP, strengt euch an, sonst kriegen wir keine bürgerliche Mehrheit. Ich glaube, die braucht es jetzt. Und dafür braucht es auch eine starke FDP. Aber diese Grünen, mit denen geht es nicht«, sagte er der Zeitung. Aber der Parteivorsitzendehabe bereits deutlich gemacht, dass von den Regierungsparteien die Grünen am weitesten von der CDU entfernt seien.
Die Spitzengremien der CDU treffen an diesem Sonntag die letzten Vorbereitungen für den dreitägigen Parteitag in Berlin. Von Montag an wollen die 1001 Delegierten zunächst die gesamte Parteispitze neu wählen. Am Dienstag will sich die CDU nach dem Wahldesaster und Machtverlust von 2021 mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Das alte stammte noch von 2007, aus der Ära der damaligen CDU-Kanzlerin Angela Merkel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU zur Agenda des kommenden ParteitagsBriefing zum bevorstehenden CDU-Parteitag, Pressekonferenz mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann
Weiterlesen »
Linnemann vor CDU-Parteitag: „Keine Koalition mit DIESEN Grünen“Die CDU will ab Montag bei ihrem dreitägigen Parteitag in Berlin die Weichen für die Zukunft stellen: Mit einem neuen Programm und Parteichef Merz.
Weiterlesen »
Linnemann über die Grünen: „Sie verunsichern einfach das komplette Land“Vor dem Bundesparteitag der CDU zieht Generalsekretär Carsten Linnemann deutliche Grenzen zu den Grünen. Nach der nächsten Bundestagswahl werde man mit der Öko-Partei reden, doch ein Bündnis sehe er kritisch.
Weiterlesen »
Linnemann sieht auch CDU als Ziel russischer HackerangriffeCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht auch seine Partei als Ziel russischer Hackerangriffe. 'Ja, mit diesen Cyberangriffen haben wir bereits auch zu...
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Linnemann rechnet mit strittiger Debatte über WehrpflichtGeneralsekretär Carsten Linnemann erwartet auf dem CDU-Parteitag eine „staatsmännische Rede“ des Vorsitzenden Friedrich Merz. Ein Gespräch mit Linnemann über die neue CDU, über Muslime, Atomkraft sowie die Wehrpflicht. Und was er vom Fernbleiben Angela Merkels hält.
Weiterlesen »
Linnemann erwartet auf CDU-Parteitag Streit um WehrpflichtBerlin - Auf dem CDU-Parteitag Anfang Mai könnte es nach Ansicht von Generalsekretär Carsten Linnemann eine Kontroverse über die Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland geben.Linnemann sagte der 'Rheinischen
Weiterlesen »