Vor dem Vierergipfel im Kanzleramt: Was wird im Migrationspakt stehen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vor dem Vierergipfel im Kanzleramt: Was wird im Migrationspakt stehen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Olaf Scholz will sich mit CDU-Chef und Friedrich Merz und den Ministerpräsidenten auf eine neue Asylpolitik verständigen. Was ist zu erwarten? Wo gibt es Streitpunkte?

Auch die Länder sollen beteiligt werden, deshalb nehmen der hessische Ministerpräsident Boris Rhein und sein niedersächsischer Kollege Stephan Weil teil. Auf dem Tisch liegt vor allem der am Mittwoch bekannt gewordene Gesetzentwurf von Innenministerin Nancy Faeser , der unter anderem Abschiebungen erleichtern soll. Noch im Oktober, in jedem Fall aber vor der nächsten Bund-Länder-Runde am 6. November, soll der Gesetzentwurf vom Kabinett verabschiedet werden.

Nimmt man die Pläne der Ampel, Forderungen der Union und die Vorschläge der MPK zusammen, ist vor dem Gipfel im Kanzleramt ein ganzes Bündel von Maßnahmen im Gespräch. Was würden die diskutierten Maßnahmen bringen und wie wahrscheinlich ist die Umsetzung? Ein Überblick.

Die größten Bauchschmerzen dürfte nicht nur den Grünen, sondern auch Verfassungsrechtlern, ein anderer Punkt bei der geplanten Verschärfung bereiten: Beamte sollen auf der Suche nach einem abzuschiebenden Ausländer in Gemeinschaftsunterkünften nicht nur die Unterkunft des Gesuchten betreten dürfen, sondern auch andere Räume.

Allerdings gehen der Union diese Schritte nicht weit genug. Es sei „völlig unverständlich, warum Frau Faeser nicht längst bei der EU-Kommission die Notifizierung stationärer Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien beantragt hat“, sagte Parlamentsgeschäftsführer Frei. Die Mitfinanzierung durch den Bund sollte, so die Forderung der Länderchefs, als „atmendes System“ gestaltet sein, also grundsätzlich an der tatsächlichen Zahl der Flüchtlinge orientiert werden. Das Pauschalmodell von Scholz läuft darauf hinaus, dass bei steigenden Flüchtlingszahlen wie aktuell die Länder und Kommunen die Mehrkosten stemmen müssen. Die Finanzminister der Länder beziffern den Aufwand im laufenden Jahr auf etwa 23 Milliarden Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP/Vor Regierungserklärung: Scholz warnt vor Flächenbrand in NahostROUNDUP/Vor Regierungserklärung: Scholz warnt vor Flächenbrand in NahostBERLIN (dpa-AFX) - Vor seiner Regierungserklärung im Bundestag zum Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor einem Flächenbrand im Nahen Osten gewarnt.
Weiterlesen »

Konflikt um Bergkarabach: Armenien wirft Aserbaidschan vor IGH „ethnische Säuberung“ vorKonflikt um Bergkarabach: Armenien wirft Aserbaidschan vor IGH „ethnische Säuberung“ vorJahrzehnte stritten sich Armenien und Aserbaidschan um Bergkarabach. Am 19. September startete Baku eine Militäroffensive, die bislang Zehntausende zur Flucht gezwungen hat.
Weiterlesen »

Bezirksliga vor dem Anpfiff: Ritterhude und Dannenberg vor dem DerbyBezirksliga vor dem Anpfiff: Ritterhude und Dannenberg vor dem DerbyDer TSV Dannenberg und die TuSG Ritterhude starten beide jeweils mit zwei Siegen im Rücken ins Derby am Sonnabend. Beide müssen aber auch auf wichtige ...
Weiterlesen »

Gefälschtes Diabetesmittel: Apotheken sollen Bestände überprüfenGefälschtes Diabetesmittel: Apotheken sollen Bestände überprüfenBereits vor gut einer Woche warnten Behörden vor dem gefälschten Diabetesmittel
Weiterlesen »

ROUNDUP/Ein Helfer der Hamas im Kanzleramt: Scholz trifft Emir von KatarROUNDUP/Ein Helfer der Hamas im Kanzleramt: Scholz trifft Emir von KatarBERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) empfängt am Donnerstag den Emir des reichen Golfstaats Katar, der zu den wichtigsten Unterstützern der islamistischen Hamas gehört. Nach dem Terror-Angriff
Weiterlesen »

Olaf Scholz empfängt Emir von Katar im Kanzleramt: Energiepartnerschaft und Angriff der HamasOlaf Scholz empfängt Emir von Katar im Kanzleramt: Energiepartnerschaft und Angriff der HamasKatar gilt als wichtiger Geldgeber der Hamas im Gazastreifen. Heute ist der Emir des Landes in Berlin. Es soll um den Angriff auf Israel gehen – aber auch um eine künftige Energiepartnerschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:52:24