Am 8. Oktober wählen Bayern und Hessen. Die amtierenden Regierungen dürften bestätigt werden. In Hessen hat SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser ganz schlechte Umfragewerte.
, so käme die CSU auf 36 Prozent, Freie Wähler und Grüne hätten jeweils 16 Prozent, die AfD zwölf Prozent. Die SPD wird auf neun Prozent taxiert, die FDP läge bei vier Prozent. Verglichen mit der letzten Landtagswahl 2018 verlöre die CSU gut einen Prozentpunkt. Das Ergebnis wäre für Ministerpräsident Markus Söder eine Schlappe, mit 36 Prozent würde die CSU so schlecht abschneiden wie seit über 70 Jahren nicht mehr.
, die AfD auf 20 Prozent, die SPD auf 19 Prozent. Die Grünen werden bei 15 Prozent taxiert, die FDP bei 7 Prozent, die Linke bei 5 Prozent.lag die SPD vorn, holte mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz 25,7 Prozent. Die Union errang 24,1 Prozent, die Grünen 14,8 Prozent. Auf die FDP entfielen 11,5 Prozent, auf die AfD 10,3 und die Linke 4,9 Prozent.
CSU und Freie Wähler wollen ihre seit 2018 amtierende Koalition nach der Wahl am 8. Oktober fortsetzen. Auf Basis der Umfrage würden sich die Kräfteverhältnisse ändern, zugunsten der Freien Wähler, zulasten der CSU. Für Söder würde ein Ergebnis von 36 Prozent zudem eine eventuelle Unions-Kanzlerkandidatur 2025 erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: CDU vier Wochen vor Landtagswahl in Hessen weiter klar vor SPD und GrünenRund vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein in einer Umfrage weiter deutlich vor der SPD und den Grünen.
Weiterlesen »
Wahl-O-Mat für Hessen: Wen Sie wählen wollenAm 8. Oktober können die Menschen in Hessen einen neuen Landtag wählen. 21 Parteien stehen zur Abstimmung – welche vertritt Ihre Positionen am ehesten? Finden Sie es mit dem Wahl-O-Mat heraus.
Weiterlesen »
Hessen vor der Landtagswahl 2023: Diese Parteien und Spitzenkandidaten treten anAm 8. Oktober ist Landtagswahl in Hessen. Wir präsentieren Ihnen hier, welche Parteien und Spitzenkandidaten zur Wahl stehen.
Weiterlesen »
Bayern und Hessen: Union in beiden Länder vornSowohl in Bayern als auch in Hessen liegt der amtierende Ministerpräsident vor der Landtagswahl vorn. Das zeigt das aktuelle Politbarometer.
Weiterlesen »
Wahl-O-Mat soll vor allem junge Leute zum Wählen bewegenWiesbaden (lhe) - Zur bevorstehenden Landtagswahl am 8. Oktober soll das Online-Tool Wahl-O-Mat den Wählerinnen und Wählern in Hessen wieder eine
Weiterlesen »