Vor den Wahlen: Mehrheiten in Thüringen und Sachsen ohne AfD nur mit BSW

Politik Nachrichten

Vor den Wahlen: Mehrheiten in Thüringen und Sachsen ohne AfD nur mit BSW
CDUAfdBSW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 89%

In zehn Tagen werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Aktuellen Umfragen zufolge deuten sich in beiden Ländern komplizierte Regierungsbildungen an. In Dresden hat die amtierende Koalition keine Mehrheit mehr. In Erfurt kann es nach fünf Jahren wieder zu einer Regierungsmehrheit reichen. Entscheidend ist das BSW.

In zehn Tagen werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Aktuellen Umfragen zufolge deuten sich in beiden Ländern komplizierte Regierungsbildungen an. In Dresden hat die amtierende Koalition keine Mehrheit mehr. In Erfurt kann es nach fünf Jahren wieder zu einer Regierungsmehrheit reichen. Entscheidend ist das BSW .

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Sachsen liefern sich CDU und AfD weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der ARD-Vorwahlbefragung zufolge käme die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer auf 31 Prozent und wäre knapp stärkste Kraft. Die AfD mit Spitzenkandidat Jörg Urban läge bei 30 Prozent. Auf Platz drei käme das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 14 Prozent, gefolgt von der SPD mit sieben Prozent und den Grünen mit sechs Prozent.

Die sonstigen Parteien zusammen würden der Umfrage zufolge acht Prozent erreichen. Darunter fallen auch die FDP und die Freien Wähler. Einzeln ausgewiesen würden alle Parteien, die laut Umfrage mindestens drei Prozent erreichten, teilte der zuständige WDR mit.Das derzeitige Regierungsbündnis aus CDU, SPD und Grünen hätte somit der Umfrage zufolge im sächsischen Landtag knapp keine Mehrheit mehr.

Für die repräsentative Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap zwischen Montag und Mittwoch 1566 Wahlberechtigte in Sachsen.In Thüringen, wo ebenfalls in zehn Tagen ein neuer Landtag gewählt wird, führt derweil weiter die AfD. Die vom Landesverfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestufte AfD um ihren Landeschef Björn Höcke käme auf 30 Prozent, wenn bereits am Sonntag gewählt werden würde.

Die Koalitionsbildung nach der Wahl dürfte laut Umfrageergebnis schwierig werden. Koalitionen mit der AfD schließen alle anderen Parteien aus, die CDU lehnt auch Bündnisse mit Linken und Grünen ab. Mehrheitsfähig wäre demnach nur eine Koalition aus CDU, BSW und SPD. In der CDU sind auch Bündnisse mit dem BSW umstritten. Voigt zeigte sich offen für Gespräche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

CDU Afd BSW SPD Bündnis 90/Die Grünen FDP Landtagswahlen Thüringen Landtagswahlen Sachsen Sahra Wagenknecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: BSW vor großem Wahlerfolg in Sachsen und ThüringenUmfrage: BSW vor großem Wahlerfolg in Sachsen und ThüringenEine neue Forsa-Umfrage für stern und RTL zeigt, wie sehr der Streit um die Ukraine-Hilfe die Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen bestimmt. Davon ...
Weiterlesen »

Nächste Plan-Spiele im Osten: Esken schließt Bündnisse mit BSW nicht ausNächste Plan-Spiele im Osten: Esken schließt Bündnisse mit BSW nicht ausFlirtet die SPD zwei Wochen vor den Wahlen in Thüringen und Sachsen etwa mit dem BSW?
Weiterlesen »

Wahlen: Wagenknechts BSW könnte in Thüringen und Sachsen in die Regierung kommenWahlen: Wagenknechts BSW könnte in Thüringen und Sachsen in die Regierung kommenBald sind Landtagwahlen in Sachsen und Thüringen. Großer Gewinner ist das BSW. Ein Überblick über mögliche Regierungsbündnisse.
Weiterlesen »

Wahlumfrage: BSW in Sachsen und Thüringen zweistelligWahlumfrage: BSW in Sachsen und Thüringen zweistelligDie Wagenknecht-Partei BSW kann bei der Landtagswahl in Thüringen und Sachsen laut einer Umfrage aus dem Stand auf zweistellige Werte hoffen. Bei der stärksten Partei unterscheiden sich die Länder.
Weiterlesen »

Landtagswahlen: Wahlumfrage: BSW in Sachsen und Thüringen zweistelligLandtagswahlen: Wahlumfrage: BSW in Sachsen und Thüringen zweistelligLeipzig - Bei der Landtagswahl in Sachsen und Thüringen am 1. September steuert das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) laut Wahlumfragen auf zweistellige
Weiterlesen »

Landtagswahlen: Wahlumfrage: BSW in Sachsen und Thüringen zweistelligLandtagswahlen: Wahlumfrage: BSW in Sachsen und Thüringen zweistelligLeipzig - Bei der Landtagswahl in Sachsen und Thüringen am 1. September steuert das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) laut Wahlumfragen auf zweistellige
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:51:22