Um fünf Uhr morgens aus dem Bett quälen, um in den Club zu gehen. Und dann zur Arbeit. Dieser Trend hat in New York begonnen und kommt nun auch nach Europa. Warum Hallo-Wach-Partys in die Zeit passen.
Um fünf Uhr morgens aus dem Bett quälen, um in den Club zu gehen. Und dann zur Arbeit. Dieser Trend hat in New York begonnen und kommt nun auch nach Europa. Warum Hallo-Wach- Partys in die Zeit passen. Partys für jeden Geschmack: In Nürnberg gibt es Partys für Mütter, die vor Mitternacht enden, in Utrecht Club musik zum Aufwachen ab 6 Uhr morgens.Der Wecker klingelt im Morgengrauen.
Man kann nun sagen, dass da zwei Dinge auf kuriose Weise vereint werden, die nicht zueinander passen. Denn das Ausschweifende gehört zum Wesen der Clubkultur und damit auch in die Nacht. Beats übernehmen den Puls und treiben Menschen über alle Müdigkeitsgrenzen hinweg in eine euphorisierte Zeitlosigkeit. Bekanntermaßen spielen auch Alkohol und andere Drogen eine Rolle.
Bevor die Routinen einsetzen, hat man dem Tag schon Qualitätszeit abgeluchst. Natürlich geht das zu Lasten des Schlafbudgets, aber das zu verausgaben, gehört in leistungsorientierten Kreisen eh zum guten Ton. Also packt man in eh schon volle Tage die Party vor den Stress, ertanzt sich nüchtern Energie, statt am dicken Kopf für den nächsten Tag zu arbeiten. Mit Clubleben hat das nur insofern zu tun, als dass derselbe Ort genutzt wird.
Allerdings nutzt sich das Besondere stets schnell ab. Zu irrer Zeit zum Feiern zu gehen, Kaffee zu trinken statt Cocktails und dann an die Arbeit zu eilen, das ist als ungewöhnliche Erfahrung reizvoll. Aber womöglich tut es für die Frühaufsteher bald auch wieder der Morgengruß auf der Yoga-Matte. Und der Rest dreht sich lieber noch mal herum.
Partys Quälen Bett Tag Passen Wake Tanzen Alkohol Kaffee Wachtanzen Wach Clubnächte Alkoholreichen Clubkultur Tanzenden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZDF-Fernsehgarten/Sonntag, 8. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 15. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 22. September 2024, 12.00 Uhr/Sonntag, 29. September 2024, 12.00 UhrMainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!!Sonntag, 8. September 2024, 12.00 UhrZDF-Fernsehgarten Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum MainzEs wird es wild im
Weiterlesen »
Der Tag danach: Parteien äußern sich zum Wahlergebnis - den Anfang macht die AfDDer Tag nach der Brandenburg-Wahl - und alle Parteien wollen und werden sich äußern. Den Anfang macht am Vormittag die AfD mit einer Pressekonferenz (10.00 Uhr), anschließend folgen die FDP, der Wahlsieger SPD (11.45 Uhr) sowie das BSW (12.00 Uhr). CDU und Linke haben ihre Pressekonferenzen für 13.00 Uhr, die Grünen für 14.00 Uhr angekündigt.
Weiterlesen »
In Hövelhof gehen Zehntklässler der Krollbachschule schon zur ArbeitEin außergewöhnliches Praktikum bietet die Hauptschule in Kooperation mit Unternehmen an. Betrieben bieten sich so bei der Nachwuchsgewinnung große Chancen.
Weiterlesen »
Katastrophenschutz : Bundesweiter Warntag: Um 11 Uhr am Donnerstag gehen Handys und Sirenen losAn diesem Donnerstag um 11 Uhr wird es laut. Jedenfalls wenn alles so funktioniert wie geplant. Denn am bundesweiten Warntag soll über verschiedene Kanäle ein Probealarm ausgelöst werden.
Weiterlesen »
Bundesweiter Warntag: Um 11 Uhr am Donnerstag gehen Handys und Sirenen losAm Donnerstag, dem 12. September 2024, wird es um 11 Uhr laut – wenn alles so funktioniert wie geplant. Denn am bundesweiten Warntag soll über verschiedene Kanäle ein Probealarm ausgelöst werden.
Weiterlesen »
Achtung, Alarm: Deshalb läutet um 11 Uhr Ihr Handy und die Sirenen gehen losIm September ändern sich wieder ein paar Dinge. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Weiterlesen »