In der kommenden Woche sollen in der Ministerpräsidenten-Konferenz die ÖRR-Reformen beschlossen werden. WDR-Intendant Tom Buhrow hat sich jüngst in einem Interview verständnisvoll für generelle Änderungen gezeigt. Doch es gibt unter den Vertretern von ARD und ZDF auch Bedenken, etwa was Sender-Fusionen angeht.
Das sagen Sender-Vertreter zu den Reform plänen Bei der von Mittwoch bis Freitag laufenden Konferenz der Länder-Regierungschefs geht es in erster Linie darum, den Reform staatsvertrag zu beschließen – er würde dann ab Sommer 2025 gelten. Nach der öffentlichen Online-Anhörung durch Bürger, Verbände und Anstalten erscheinen Änderungen an dem Papier nicht abwegig. Innerhalb von zwei Wochen seien laut Rundfunkkommissions-Koordinatorin Heike Raab 16.
Ungeklärte Finanzierungsfragen Spannend ist auch die Frage nach dem Rundfunkbeitrag. Die KEF, ein unabhängiges Expertengremium, hat unlängst eine Erhöhung ab 2025 empfohlen – um 58 Cent auf 18,94 Euro. Der Vorschlag orientiert sich an dem von ARD, ZDF und Deutschlandradio angemeldeten Finanzbedarf für die kommende Beitragsperiode 2025 bis 2028. Um das in trockene Tücher zu bringen, müssen allerdings alle 16 Bundesländer ihre Zustimmung erteilen.
ARD ZDF ÖRR ÖRR Reform Reform ARD Reform Ministerpräsidenten Ministerpräsidentenkonferenz Konferenz 3Sat Arte Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Attacke gegen Wüst und Günther: Söder wirft CDU-Ministerpräsidenten »schweren strategischen Fehler« vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Evotec vor Konferenz: Star-Trader erwirbt 500.000 AktienWieder einmal hat Star-Trader 'Hai' aus der sharedeals.de-Community die Gelegenheit ergriffen und einen kurzzeitigen Kursrutsch zum lukrativen Einstieg genutzt: Die Börsen-Koryphäe hält nun mehr als 500.000
Weiterlesen »
Software Architecture Gathering: Konferenz findet wieder vor Ort in Berlin stattNur noch bis Mitte Oktober gibt es für das iSAQB Software Architecture Gathering im November in Berlin vergünstigte Tickets zum Early-Bird-Preis.
Weiterlesen »
'Bin frustriert': Wütender Tom Selleck schießt wenige Tage vor Blue Bloods-Ende gegen SenderIn den USA werden bald die finalen Blue Bloods-Folgen ausgestrahlt. Kurz davor hat sich Tom Selleck frustriert wegen der Absetzung durch den Sender geäußert.
Weiterlesen »
Hammer bei ARD-Sender: „Sportclub“ steht wohl vor dem AusDer NDR plant offenbar die Sendung „Sportclub“ im kommenden abzusetzen. Damit wäre nach über 50 Jahren Schluss für die Kult-Show.
Weiterlesen »
Kein Sender, keine Sponsoren - Ungewissheit vor neuer Klub-WMIm Sommer 2025 veranstaltet die FIFA erstmals die Klub-WM mit 32 Teams. Unklar ist dabei vieles: in welchen Stadien gespielt wird, wer die Sponsoren sind und wer das Turnier zeigt.
Weiterlesen »