In Umfragen zur Parlamentswahl in Frankreich liegt Le Pens Partei vorn. ING-Chefökonom Brzeski warnt vor einem Clash zwischen Paris und Brüssel. Auch im Auswärtigen Amt wurde das Worst-Case-Szenario bereits durchgespielt.
Vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich wächst in Deutschland die Sorge vor einem Durchmarsch der rechtsextremen Partei „Rassemblement National“ von Marine Le Pen. Er blicke „mit großer Sorge auf die anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich“, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, dem Tagesspiegel. „Rechtspopulisten werden an der Macht nicht entzaubert“, fügte der Grünen-Politiker hinzu.
Hofreiter erinnerte an die Ankündigung des RN, gegen eine vermeintliche deutsche Dominanz in Europa vorzugehen. „Das wäre ein besorgniserregender Rückfall in nationalstaatliche Konflikte, unter denen der europäische Kontinent lange Zeit gelitten hat“, sagte er weiter. „Europa muss zusammenstehen. Für Frieden und all die weiteren Herausforderungen, vor denen die Europäische Union derzeit steht“, forderte der Grünen-Politiker.
Nach einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Harris Interactive für das Magazin „Challenges“ kann der RN im ersten Wahlgang mit 34 Prozent der Stimmen rechnen – vor der Volksfront linker Parteien und dem Mitte-Lager von Präsident Emmanuel Macron . Im Falle eines Wahlsieges der Rechtsextremen könnte der RN-Vorsitzende Jordan Bardella Premierminister werden. Macron will bis 2027 Staatschef bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorgezogene Parlamentswahl: Attal: Frankreich vor historischer RichtungsentscheidungParis - Frankreichs Premierminister Gabriel Attal sieht sein Land bei der kurzfristig angesetzten Parlamentswahl vor einer historischen
Weiterlesen »
Gerangel um Bündnisse und Posten vor Parlamentswahl in FrankreichPARIS (dpa-AFX) - Vor der kurzfristig angesetzten Parlamentswahl in Frankreich geht das Gerangel im linken und rechten Lager um Bündnisse und mögliche Posten weiter. Bei den konservativen Républicains
Weiterlesen »
Vor Parlamentswahl: Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen RechtsruckParis - Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen die extreme Rechte demonstriert. In Paris und anderen Großstädten und Orten folgten Menschen
Weiterlesen »
ROUNDUP/Parlamentswahl in Frankreich: Parteien ringen um neue BündnissePARIS (dpa-AFX) - Nach der überraschenden Auflösung der Nationalversammlung suchen die Parteien in Frankreich im Eiltempo nach Bündnissen für die Parlamentswahlen in wenigen Wochen. Das linke Lager einigte
Weiterlesen »
Knapp 80 Abgeordnete wollen nicht mehr: Exodus in Tory-Fraktion vor Parlamentswahl in GroßbritannienDie Parlamentswahl in Großbritannien wirft ihre Schatten voraus. In der Tory-Fraktion findet ein regelrechter Exodus statt. Fast 80 Angeordnete wollen nicht mehr antreten.
Weiterlesen »
Vor Parlamentswahl: Britische Firmen fordern engere Beziehungen zur EUMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »