Ein globaler Klimastreik steht vor der Tür. Im Vorfeld werden schon jetzt Stimmen laut, die sich für klare Ziele, Zuständigkeiten und Verbindlichkeiten im ...
Kurz vor dem nächsten größeren Klimastreik hat ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Umweltschutzorganisationen die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert.Die Einrichtungen und Verbände sprachen sich dafür aus, „das Klimaschutzgesetz zu stärken, statt es zu entkernen, rasch aus Kohle, Gas und Öl auszusteigen und eine grundlegende Mobilitätswende einzuleiten“, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht.
„Das Klimaschutzgesetz soll derart verwässert werden, dass es nicht mal mehr als Schorle durchgehen würde“, sagte Viviane Raddatz, Leiterin für Klimaschutz und Energiepolitik des WWF Deutschland. Um derdie Stirn bieten zu können, sei ein Gesetz mit klaren Zielen, Zuständigkeiten und Verbindlichkeiten notwendig.
„Nachsteuern nur alle paar Jahre, dafür ist die Zeit vorbei“, mahnte Raddatz weiter mit. Das Klimaschutzgesetz hierzulande sieht vor, klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 65 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lola Weippert: 'Pure Angst': Nachts stand ein Stalker vor ihrer TürLola Weippert muss sich schon länger mit einem Stalker herumschlagen – plötzlich stand dieser nachts vor der Tür der 'RTL'-Moderatorin.
Weiterlesen »
Hannes Soomer: Erst ein Titel und dann ein WM-PunktDer Este ist mit seiner Honda normalerweise in der IDM Superbike am Start. Doch da ist gerade Sommerpause und Hannes Soomer nutzt die Gelegenheit. Als baltischer Meister holt er einen WM-Punkt in Magny-Cours.
Weiterlesen »
Gewichtheben, Olympia und die Frage: Wann ist ein Neuanfang ein Neuanfang?Es steht nicht gut um das Gewichtheben, der Olympische Status ist in Gefahr. Die Entscheidung trifft das IOC. Über eine Sportart und ihre Reformbemühungen - und die Frage, ob die ausreichen werden.
Weiterlesen »
Ein- und Umbauten: So kann man ein Reihenhaus altersgerechter gestaltenDie Treppen machen immer mehr Mühe - aber umziehen mag man auch nicht: Wer nicht mehr so mobil ist wie früher, sucht nach Lösungen. Nicht jede ist für jedes Haus geeignet.
Weiterlesen »
Ein- und Umbauten: So kann man ein Reihenhaus altersgerechter gestaltenDie Treppen machen immer mehr Mühe - aber umziehen mag man auch nicht: Wer nicht mehr so mobil ist wie früher, sucht nach Lösungen. Nicht jede ist für jedes Haus geeignet.
Weiterlesen »