Unterbringung, Arbeitserlaubnis, Geld vom Staat: Die Asyldebatte ist beim Treffen der Ministerpräsidenten zentral. In einem Entwurf stecken die SPD-Länder ihre Positionen ab. Ein Konflikt mit dem Bund ist vorgezeichnet.
Wenn sich ab Mittwoch die Bundesländer zu ihrer Jahreskonferenz treffen, dürfte ein Thema die Agenda beherrschen: die Asylpolitik. Länder und Kommunen gleichermaßen signalisieren seit Monaten, dass sie bei der Aufnahme, Unterbringung und Integration von Geflüchteten an ihre Grenzen stoßen, auch finanziell.
Das Papier stellt einen Vorschlag dar, über den diskutiert werden soll. Ein mit den anderen Ländern geeintes Dokument gab es bis Dienstagabend nicht. Es ist von Änderungen bei den weiteren Beratungen mit den unionsregierten Ländern auszugehen.
Deshalb, heißt es in dem Papier, sei ein Betrag von 1,25 Milliarden Euro nicht auskömmlich, »um die Geflüchteten angemessen unterbringen, versorgen und integrieren zu können«. Der Bund müsse sich nicht nur bei neuen Asylsuchenden, sondern auch bei Menschen mit Zweitanträgen und abgelehnten Asylbewerbern an den Kosten beteiligen – und zwar mit mindestens 10.
Abgelehnten, aber geduldeten Asylbewerbern kann nach sechs Monaten eine Beschäftigungserlaubnis erteilt werden, wenn sie zum Wohnen in der Aufnahmeeinrichtung verpflichtet sind –Politischen Zündstoff dürften auch die Vorschläge der Länder zur Steuerung der Flüchtlingszahlen und der Rückführung abgelehnter Asylbewerber bieten. Der Bund habe schon wichtige Schritte unternommen, heißt es in dem Papier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chef Klingbeil räumt «zwei Niederlagen für die SPD» einSPD-Chef Lars Klingbeil hat das schlechte Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen unumwunden eingeräumt ...
Weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil räumt 'zwei Niederlagen für die SPD' einBERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat das schlechte Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen unumwunden eingeräumt. 'Das sind zwei Niederlagen für die SPD', sagte
Weiterlesen »
ROUNDUP: SPD-Chef Klingbeil räumt 'zwei Niederlagen für die SPD' einBERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat das schlechte Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen unumwunden eingeräumt. 'Das sind zwei Niederlagen für die SPD', sagte
Weiterlesen »
ROUNDUP: SPD-Chef Klingbeil räumt 'zwei Niederlagen für die SPD' einROUNDUP: SPD-Chef Klingbeil räumt 'zwei Niederlagen für die SPD' ein
Weiterlesen »
CSU nominiert Söder offiziell für Ministerpräsidenten-AmtEs ist nur eine Formalie - doch der CSU-Vorstand hat Parteichef Markus Söder nach der Landtagswahl erneut für den Posten des bayeris ...
Weiterlesen »
Formalie: CSU nominiert Söder offiziell für Ministerpräsidenten-AmtMünchen - Es ist nur eine Formalie - doch der CSU-Vorstand hat Parteichef Markus Söder nach der Landtagswahl erneut für den Posten des bayerischen
Weiterlesen »