Magdeburg (sa) - Vor der Neuwahl des SPD-Landesvorstands in Sachsen-Anhalt wird es keine Mitgliederbefragung geben. Einen entsprechenden Antrag hat das
Bei den Sozialdemokraten in Sachsen-Anhalt rumort es. Einige Mitglieder fordern nach schlechten Wahlergebnissen einen Neuanfang. Eine Mitgliederbefragung wird es aber vor dem Parteitag nicht geben.geben. Einen entsprechenden Antrag hat das Gremium mehrheitlich abgelehnt, wie die Sozialdemokraten im Internet mitteilten.im Juni hatten mehrere Mitglieder einen Neustart der Partei gefordert. Dabei war auch der Ruf nach personellen Veränderungen laut geworden.
Der Landesvorstand hatte sich jedoch bereits vor den Wahlen auf ein Verfahren für eine Mitgliederbefragung bei konkurrierenden Bewerbungen um den Landesvorsitz festgelegt. Darin wurde als Bewerbungsschluss der 1. Mai 2024 bestimmt. Bis dahin hatten sich nur die beiden-Landesvorsitzenden Juliane Kleemann und Andreas Schmidt beworben. Deshalb wird es nun keine Mitgliederbefragung mehr geben.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht noch Gegenkandidaten für Kleemann und Schmidt geben könnte. "Eine Kandidatur für den Landesvorsitz ist weiterhin auf dem Landesparteitag im Oktober möglich", hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD: Holger Grießhammer ist neuer Chef der SPD-LandtagsfraktionMünchen (lby) - Holger Grießhammer ist der neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag. Der außerhalb der Fraktion weitgehend unbekannte
Weiterlesen »
SPD: Ronja Endres will Kompass der Bayern-SPD neu justierenMünchen (lby) - Nach dem Rücktritt von Florian von Brunn als SPD-Landeschef in Bayern will die neue alleinige Landesvorsitzende Ronja Endres den Kompass
Weiterlesen »
Unruhe in der Bayern-SPD: Von Brunn tritt als SPD-Landeschef zurückMünchen (lby) - Nach seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur als Chef der SPD-Landtagsfraktion will Florian von Brunn auch sein Amt als Vorsitzender
Weiterlesen »
Vor Landtagswahl: Woidke: SPD braucht keine Wahlkampfhilfe vom BundPotsdam (bb) - Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigt sich gut zwei Monate vor der Landtagswahl zurückhaltend zu einer Wahlkampfhilfe aus
Weiterlesen »
Ärger in der Bayern-SPD: SPD-Landeschef von Brunn gibt Amt als Fraktionschef aufMünchen (lby) - Am Ende wurde der Druck auf Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn zu groß: Nachdem ihm weite Teile der Landtagsfraktion in einer
Weiterlesen »
Haushaltsstreit: SPD wirft Lindner 'unverantwortliches' Handeln vorBerlin - Nachdem Finanzminister Christian Lindner (FDP) wegen verfassungsrechtlicher Bedenken über Teile des Bundeshaushalts noch einmal neu verhandeln will und Kürzungen im Sozialbereich vorschlägt, sieht
Weiterlesen »